Neujahrstag am Strand
Nach einer schönen Silvesterfeier und einem Morgenspaziergang in Norrlångträsk bin ich nicht direkt nach Hause gefahren, sondern habe in Byske noch Halt am Meer gemacht. In Byske gibt es eine große Bucht mit schönem Sandstrand, der im Sommer von vielen Norwegern besucht wird, weil hier oft das Wetter besser ist.
Ich war sehr gespannt, ob schon Eis auf dem Meer ist, aber es war noch komplett offen. Spannend war aber der Grenzbereich zwischen dem schneebedecktem Sandstrand und dem offenen Meer. Hier hat sich eine kleine Abbruchkante gebildet, unter der tausende und abertausende kleine Eiszapfen hingen.
An manchen Stellen war ein Teil der Eiskante abgebrochen und wurde von den flachen Meereswellen umspült.
Nun wurde es dunkler und das Licht kälter. Ich stand am und im Wasser und mein rechter Fuss war inzwischen nass. (Notiz an mich selbst: Die Wintergummistiefel sind nicht so hoch wie die Sommergummistiefel.)
Ein letztes Motiv habe ich noch fotografiert, ehe ich wieder zum Auto gegangen und nach Hause gefahren bin. Dies ist mein Lieblingsbild 2014 und ich überlege, ob ich am Wochenende noch einmal nach Byske fahre, und dort den ganzen kurzen Tag fotografiere.
14 Kommentare für „Neujahrstag am Strand“
Maria schreibt:
Toll!!! Das ist doch ein gelungenes ‚Einstandsbild‘ für ein Fotojahr 2014. Wünsche Dir god nytt år!
Maria schreibt:
nochmal ich – wie peinlich, habe ein ‚t‘ vergessen bei ‚godt‘ … und das, wo ich doch weiter fleißig Norwegisch lerne. Naja. Verbuch‘ es wenigstens unter übermüdeter Neujahrsflüchtigkeit…
Olaf Schneider schreibt:
Auch Dir ein „gott nytt år“ (die schwedische Variante).
Ingela schreibt:
Läcker bild på „skulpturen“, likaså de andra bilderna från havsbadet. Jag och min familj har varit mycket i Byske och även i Fällfors-Norrlångträsktrakten, vi har vänner där. I Byske brukar vi vara på sommaren med husvagnen och trängas med norrmännen. Men vi brukar ta oss till en annan strand lite söder om älvsmynningen för att bada. Det är lika fin strand som vid havsbadet, men ingen trängsel, och så kan vår hund få röra sej lite friare. Har förstås aldrig varit i Byske på vintern heller… mina upplevelser av havet på vintern lyser fortfarande med sin frånvaro.
evi schreibt:
Hallo Olaf, wir wünschen Dir ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014!
Es hat mit diesen tollen Bildern ja schon gut angefangen,
mein lieber „Scholli“ !!! Das sind HINGUCKER…….vielen Dank für
Deinen guten Blick! Evi+Uta
Olaf Schneider schreibt:
Hallo Evi+Uta,
auch Euch ein schönes und gesundes Jahr 2014. Wann geht es bei Euch wieder gen Norden?
Olaf Schneider schreibt:
@Ingela: Det är lite frustrerande ibland om det regnar under vintern några veckor i rad bara därför att havet är så nära. Men själva havet tröstar också, det är alltid vacker. Ha ett gott nytt år 2014, Ingela!
evi schreibt:
Vom Allgäu nach NRW?…….. am 2.Februar
in den „richtige Norden“ wieder Anfang Juni…..und wenn die Zeit so weiter rennt, oh… dann ist das bald und wir können uns schon freuen!
evi schreibt:
Entschuldigung, recht herzlichen Dank für die Wünsche für 2014!
Olaf Schneider schreibt:
Ich dachte schon an Schweden, evi. NRW liegt von hier aus gesehen ja tief im Süden.
Ricarda schreibt:
Sehr schöne Bilder !
Davon können wir nur träumen. Hier in Südnorwegen „ertrinken“ wir bald im Regen…..
Schönes Wochenende !
Olaf Schneider schreibt:
Viel Regen kommt hier nicht, aber seit Wochen immer wieder Schauer und Nieselregen ist auch nicht so toll. Schneehöhe in Skelleftehamn: 0 mm.
Ingela schreibt:
Nu finns det snö så det räcker till lite skidåkning, hurra!
Och tack för din tillönskan, 2013 var bättre än 2012 som var var mitt värsta år i livet och jag hoppas verkligen att 2014 blir ännu bättre.
Olaf Schneider schreibt:
@Ingela Ingen snö än, men den kommer kanske nästa vecka. Det blir visst ett bra år 2014, Ingela.