Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Neujahr in Norrlångträsk

Silvester habe ich in Norrlångträsk gefeiert. Für mich hatte das den Vorteil, mit Freunden zusammen feiern zu können (und nebenbei unfassbar gutes Essen geniessen zu dürfen). Für das Blog hatte das den Vorteil, schönere Bilder als in Skelleftehamn machen zu können. Während hier Nieselnebelnässesprühregen alles durchfeuchtet, ist in Norrlångträsk, welches zwanzig Kilometer von der Küste entfernt ist, richtiger Winter: Zwar nicht kalt, aber etwa 30 Zentimeter Schnee.

Um zehn bin ich aufgewacht und habe erst einmal einen Spaziergang gemacht. Nachdem ich die Skooterspur verlassen habe, der ich zum Anfang gefolgt bin, stieg ich auf einen kleinen, felsigen Hügel und hatte Sicht auf den „Hundtjärnen“.

Winterlandschaft bei Norrlångträsk

Über den See bin ich wieder zurückgelaufen und inzwischen stand die Sonne hoch genug, um die Häuser und Höfe Norrlångträsks warm zu beleuchten.

Skooterspur auf dem HundtjärnenWinterliches Norrlångträsk

Dann gab es erst einmal ein Frühstück. Um zwölf habe ich mich auf den Weg gemacht, denn ich wollte noch ein bisschen Licht zum Schauen haben und nicht im Dunkeln nach Hause fahren müssen.

Nachdem vorgestern mancher Wald noch sehr herbstlich aussah, konnte ich heute ein entsprechendes Winterbild machen.

Winterwald auf dem Weg nach Fällfors

Welch Kontrast! Auch die Straßen sehen jetzt nach Winter aus. Fast alle Straßen wurden von dem Schneefall der letzten Nacht geräumt, nur wenige kleinere Wege sind noch vom Neuschnee bedeckt. Und nicht nur die Straßen, auch das Auto sieht jetzt nach Winter aus.

Eine typisch nordschwedische Straße im WinterSchnee klebt auf dem Saab

Über Fällfors bin ich nach Byske ans Meer gefahren, dort wollte ich „nur kurz mal schauen“ … . Aber dann habe ich doch einige Fotos gemacht, die ich heute noch publizieren werde.

5 Kommentare für „Neujahr in Norrlångträsk“

Antje schreibt:

Hallo Olaf,

durch Zufall bzw. einen anderen Blog bin ich bei dir gelandet. Was für wunderschöne Bilder. Ich arbeite noch an meinen Traum auszuwandern und deine Geschichte lässt mich weiter daran arbeiten.
Grüße aus Bayern

Olaf Schneider schreibt:

Hallo Antje,

schön, wenn meine Bilder einen Traum nähren können.

Schöne Grüße zurück nach Bayern. Ich habe sechs Jahre in München gelebt, ehe ich hierher gezogen bin.

/Olaf

Antje schreibt:

ja habe ich gelesen :-) wohne ca. 30 min von MUC entfernt. Ich war jetzt ein paar mal in Schweden. Wir hatten ein Haus in Advidaberg, Östergötland gemietet. Mein Traum ist es schon seit Jahren in den Norden zu gehen. Für manche unvorstellbar…für uns wohl unverzichtbar :-). Seit heute haben wir auch mal ein wenig Schnee, wobei ….eigentlich ist er schon wieder weg, war nur ein kurzes Intermezzo.
LG Antje