Temperaturverlauf
Temperaturerutveckling
När det blir ljus vaknar jag. Det är ingen bra egenskap när man bor i norra Sverige för nu kommer solen up kl kvart över fem och om två månader kommer det att bli inte alls mörkt längre. Idag skiner solen från en blå himmel igen som det har varit nästan jämt i de senaste veckor. Och om himlen var klar, blir det också kallt. I morse visade termometern -8.4 °C. Men solen är so stark nu att det blir visst plusgrader igen.
På temperaturkurvan ser man tydligt att temperaturerna under januari ändrar sig oberoende från dagstiden. Däremot visar april en tydligt sicksackkurvan. Kallt på morgnarna, varmt på eftermiddagarna. På 7 april blev det inte kallt eftersom himlen var mulen och det snöade även lite gran.
Wenn es hell wird, werde ich wach. Das ist in Nordschweden eine ganz dumme Eigenschaft, denn jetzt geht die Sonne in Skelleftehamn schon viertel nach fünf auf und in zwei Monaten wird es gar nicht mehr dunkel werden. Auch heute früh scheint wieder die Sonne von einem klaren, sonnenlosen Morgenhimmel, wie meistens in den letzten Wochen. Und wenn der Himmel klar war, dann kühlt es sich auch noch richtig ab. Heute morgen zeigte das Thermometer -8.4 °C an. Das die Sonne aber jetzt schon viel Kraft hat, wird es auch heute wieder Plusgrade geben. Morgens laufe ich noch mit Mütze und Schal zum Bus, nachmittags finde ich das eher überflüssig.
In den Temperaturkurven sieht man sehr schön, dass im Januar die Sonne noch nicht viel zu melden hat. Die Temperaturen steigen und fallen unabhängig vom Tagesverlauf. Dagegen zeigt der April eine sehr schöne Zickzackkurve: Morgens kalt, nachmittags warm.
Am 7. April ist die Zickzackkurve nach unten abgebrochen. Dort war es ausnahmsweise einmal bedeckt und es hat sogar einen Zentimeter geschneit. Nächste Woche soll es wärmer werden bei nur leichten Nachtfrösten.
Hier geht es zum Temperaturverlauf seit Mitte November. Man sieht ganz gut, dass dieser Winter nie extrem kalt war, sich aber lange hält.
4 Kommentare für „Temperaturverlauf“
Lussekatt schreibt:
Schlafbrille und Verdunkelungsvorhänge – kann ich nur empfehlen! Ich habe sonst auch Schwierigkeiten bei der Helligkeit gut zu schlafen.
Olaf Schneider schreibt:
Notfalls bleibt immer der Keller: Auch im Hochsommer schön kühl und dunkel. (Ich bin ein wenig faul, wenn es um so etwas geht.)
Ingela schreibt:
Jag älskar den perioden med kalla nätter och soliga dagar. Lite svårt att klä sej bara när det är -16 när man går till jobbet och +7 när man går hem. I dag är det mulet och plusgrader. Trist. Nu är slutet på vintern nära. I morgon ska det visst bli sol, då blir det paraffin under skidorna och slalombacken, måste ta vara på de sista dagarna där.
Olaf Schneider schreibt:
Her är det mulet också, men nästa vecka ska det blir varmt. Våren kommer! Ha det kul på slalombacken!