Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Habt Ihr denn Schnee?

Wie andere ein Gespräch einleiten mit „Wie geht’s?“, bekomme ich zur Zeit als Erstes oft ein „Habt Ihr denn Schnee?“ zu hören. Ich muss dann jedes Mal ein bisschen schmunzeln.

An der Garage reicht der Schnee bis an die hohen Fenster, nur die eine Seite des Outdoorpools schaut ein bisschen hervor und der Zaun hinter dem Bäumchen ist nur zu erahnen. Gut 80 Zentimeter liegen bei mir hinten im Garten. Und das, obwohl wir zwischendurch schon kräftiges Tauwetter hatten. Ja, Freunde, wir haben Schnee! Und das wird sich die nächsten Wochen auch nicht ändern. Zumal es mit -15 °C (jetzt um 18:00) auch nicht gerade frühlingshaft warm ist.

12 Kommentare für „Habt Ihr denn Schnee?“

Annika schreibt:

„Aber da isses doch immer dunkel!!!“

Sylvia schreibt:

Jedesmal, wenn ich so viel Schnee sehe, denke ich: Dieses Jahrt taut der bestimmt nicht mehr weg. Ich bin auch diesmal davon überzeugt :))

Olaf Schneider schreibt:

@Annika: Genau. Das ganze Jahr über.

@Silvia: Das denke ich auch jedes Mal. Aber irgendwann um Ende April ist der Schnee wahrscheinlich weg und plötzlich ist der erste Frühlingstag da.

Annika schreibt:

Sieht man ja schon auf dem Foto :-) Dass es immer dunkel ist, meine ich.

Olaf Schneider schreibt:

Das ist alles Bildbearbeitung, Annika.

Peer schreibt:

Häh? :D

Whatever, we have been photoshopped! ;)

Wann kommt die „grosse Schmelze“? Bilden sich dann überall Bäche, auch grosse? Müsste ja eigentlich so sein…. hab ältere Berichte von Dir gerade nicht so auf dem Schirm… muss jetzt los! Viele Grüße!

Olaf Schneider schreibt:

Bäche bilden sich nicht, eher zehnmetergroße Pfützen. Die dann über Nacht teilweise wieder zufrieren. Aber das erste Jahr hat es ganz gut Hochwasser am Fluss gegeben. Das ist dann der Schnee aus den Gebirgen an der norwegischen Grenze.

Peer schreibt:

Hier bilden sich momentan solche millimeterdicken Eisschichten auf den Strassen… wir haben Spass! ;)

An die „internationalen Verhältnisse“ hatte ich gar nicht gedacht. Klar, da muss noch eine Menge Wasser aus dem Norden kommen… gibt es in Schweden eigentlich schon Diskussionen bezüglich Eisfreiheit? Ich hoffe noch nicht….!

Olaf Schneider schreibt:

Eisfreiheit? Was meinst Du damit, Peer?

Peer schreibt:

Wann ist „alles weg“ an Schnee und Eis? :)

Sven schreibt:

Na wenn es geschmolzen ist.;-)
Mitte Mai tippe ich mal.

Olaf Schneider schreibt:

So, ich bin wieder zurück und kann wieder kommentieren.

Fast alle hier freuen sich auf die Zeit, wenn Eis und Schnee weg sind. Ich denke, das meiste wird im April, Mai schmelzen. Danach sieht man nur noch kleine Eishuckel im Schatten und weiß, dass dies einmal mehrmeterhohe Schneehaufen waren.