Blåbär
Heute morgen war ich Heidelbeeren sammeln. Eine hier, eine dort. Ein mühsames Unterfangen. Ich hatte schon gehört, dass es hier dieses Jahr wenig Heidelbeeren gibt, und leider stimmte das. Es waren tatsächlich so wenig Beeren da, dass ich bestimmt 20 Minuten gebraucht habe, bis der Boden meiner Dose halbwegs bedeckt war. Und das ist ja nicht gerade viel. Beim Sammeln ging ich leicht abwärts dem kleinen Waldsee engegen und der Boden wurde etwas feuchter. Und dort wuchsen dann auch mehr Blaubeeren, so dass ich mich auch mal zum Sammeln hinhocken konnte. Das gefiel mir schon besser, zumal jetzt auch ein paar der leckeren Beeren in meinem Magen landeten.
Meine Ausbeute: 680 Gramm Beeren, immerhin ein Anfang.
13 Kommentare für „Blåbär“
Mel schreibt:
Das ist ja wirklich recht wenig. Ich weiß noch, dass wir damals in Schweden nur aus der Tür fallen brauchten und 30min später eine Schüssel voll hatten
Ricarda schreibt:
Bei uns sah es auch nicht besser aus……es waren kaum Beeren zu finden. Daher wurde es dieses Jahr nichts mit Blaubeermarmelade. Und wenn ich unsere Pflaumenbäume so ansehe, befürchte ich hier ähnliches……der Sommer war einfach zu trocken und die Früchtchen wollten nicht mehr wachsen.
Aber, man kann ja nicht alles haben – dafür hatten wir ein traumhaftes Sommerwetter.
Schönes Wochenende noch !
Annika schreibt:
Naja, aber damit kann man ja wirklich schon was anfangen. Und ein bisschen Zeit haste ja noch :-)
Sylvia schreibt:
Mit 680 Gramm kann man sich aber schon ordentlich den Bauch vollschlagen, ein Kügelchen Vanilleeis dazu oder ne schöne Waffel….
Im übrigen fahre ich morgen nach Norwegen und bin dann mal für knapp 2 Wochen weg. Danach werde ich sicherlich ne Menge BLog-Artikel nach – lesen müssen. Bis dahin liebe Grüße Sylvia
Olaf Schneider schreibt:
@Mel: So ist das auch normalerweise.
@Ricarda: Mein Pflaumenbaum trägt auch nur ein paar grüne Mini-Etwasse aus denen hoffentlich noch Pflaumen werden. Ja, aber der Sommer war’s wert.
@Annika: Ja, ich werde weiter sammeln. Mit dem bisschen kommt man nicht weit, vor allem, wenn man mal Gäste hat.
@Silvia: Wohin geht’s denn nach Norwegen und was machst Du dort?
Olaf Schneider schreibt:
So, heute am Tag danach habe ich noch einmal 500 Gramm Beeren dazu gesammelt. Noch rechtzeitig vor dem Gewitter.
Annika schreibt:
Haben die es denn auch bis in den Tiefkühlschrank geschafft….?
Olaf Schneider schreibt:
Ja, bis auf drei Beeren alle.
HCD schreibt:
Bla-Bär: Mensch der in Meetings viel Blabla macht und andere anbrummt wenn sie das gleiche versuchen.
Olaf Schneider schreibt:
Der Bla-Bär bevorzugt rechteckige Höhlenbauten unterschiedlicher Größe und fühlt sich in großen Populationen am wohlsten. Er ist ein Kulturfolger und kommt ist im Norden Fennoskandinaviens sehr selten.
Was ein Glück.
Annika schreibt:
Heute gabs hier den Test: riesige Kulturblaubären gegen handgepflückte aus dem Wald. Das Ergebnis war deutlich und eigentlich auch vorhergesehen… Größe ist nicht alles :-)
Olaf Schneider schreibt:
Das ist ja auch ein bisschen unfair, quasi Tiefkühlpizza gegen Pizza frisch vom Italiener.
Annika schreibt:
Kulturbeeren sind doch auch frisch—irgendwie aber ein komplett anderes Lebensmittel…