Glockenblumen – das Making-of
Heute morgen habe ich hier ein Glockenblumenfoto gezeigt. Meine Mutter, die seit Montag zu Besuch ist, hat mich dabei fotografiert, wie ich die Blümchen fotografiere. Das Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Heute morgen habe ich hier ein Glockenblumenfoto gezeigt. Meine Mutter, die seit Montag zu Besuch ist, hat mich dabei fotografiert, wie ich die Blümchen fotografiere. Das Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
3 Kommentare für „Glockenblumen – das Making-of“
Axel schreibt:
Aus genau diesem Grund habe ich mich für eine Kamera mit Klapp-Display entschieden. Ich bin inzwischen einfach zu alt, zu dick und zu bequem für solche Verrenkungen. ;)
Sonya | soschy on tour schreibt:
Wow, tolles Foto. Und man sieht wieder, dass die richtige Perspektive entscheidend sein kann. Voller Einsatz, er hat sich mehr als gelohnt.
Olaf Schneider schreibt:
Mit Klappdisplay hätte es aber nicht das schöne „Making-of“-Photo von meiner Mutter gegeben. Und dieses Photo mag ich ehrlich gesagt noch lieber als das Glockenblumenmotiv selber.