Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Zwischenstopp Solberget

Dieser Artikel ist Teil der sechsteiligen Serie Abisko Februar 2014.

Heute hat mein Urlaub angefangen! Eine Woche werde ich in Abisko sein, ein bisschen fotografieren, ein bisschen Ski laufen und es ein bisschen ruhig angehen lassen. Da mir der Weg aber zu weit ist, um die Strecke in einem Rutsch zu fahren, habe ich Zwischenstopp auf Solberget gemacht. Jetzt sitze ich im Bauwagen, der Ofen heizt ein und ich schreibe Blog. Nur der Fußboden ist noch ein wenig kalt.

Die Autofahrt ging besser als erwartet, denn für heute wurde eine Schneewarnung 1 mit Wind und 10-20 Neuschnee für Nordschweden herausgegeben. So viel kam aber bis jetzt nicht herunter und auf der E4 ließ es sich gut fahren. Auf den fast unbefahrenen schneebedeckten Straßen Lapplands hingegen konnte man bei dem Schneefall und dem diffusen Licht kaum noch sehen, wo man langfahren soll und ich war über jeden Holzstecken, der als Randmarkierung dient, dankbar. Manches Mal bin ich in den tieferen Schnee am Rand geraten und habe schnell wieder die Straßenmitte angesteuert: Dort, wo alle fahren, wenn kein Auto entgegenkommt. Nach etwa vier Stunden bin ich auf Solberget angekommen; gar nicht so weit für nordschwedische Verhältnisse.

Wo ist denn die Straße?

Bei der schönen Scheune, die ich letzten Sommer schon fotografiert habe, habe ich dieses Mal auch wieder angehalten. Die Schneeschuhe habe ich im Auto gelassen, denn ich dachte, dass die Hütte ja nicht so weit weg steht. Nachdem ich aber bei jedem zweiten Schritt bis zur Hüfte im Schnee steckte, war ich ganz schön außer Atem. Selbst schuld, sage ich nur.

Winterscheune

Dieses Mal bin ich in dem gemütlichen Bauwagen untergebracht und fast finde ich es schade, dass ich morgen weiterfahren muss. Ich könnte gut ein paar Tage hier bleiben und ein paar altbekannte Plätze besuchen. So bleibt mir aber zumindest ein leckeres Abendbrot und die Sauna heute Abend. Morgen nach dem Frühstück fahre ich direkt weiter. Ich hole erst noch Bekannte vom Flugplatz in Kiruna ab und von dort aus ist es nach Abisko gar nicht mehr so weit. Hoffentlich liegt morgen nicht zu viel Neuschnee auf den Straßen.

Solberget: Im Bauwagen

Ein Kommentar für „Zwischenstopp Solberget“

Annika schreibt:

Ich sach immer, wir treffen einen Noch-Nicht-Bekannten ;-) Wir freuen uns jedenfalls sehr auf morgen! Viel Spaß beim Preisgewinner :-)))