Dichte Woche
Alles toll! Aber zu viel, zu viel, zu viel! Diese Woche in Vergangenheit und Zukunft:
- Letztes Meeting vor der Winterschwimmmeisterschaft: morgen
- Neuen Nikonblitz bedienen lernen: die ganze Woche
- Kammerchor abgesagt (schade, aber …): wäre heute gewesen
- Mein Formularframework „decaff“ weiter entwickeln: die ganze Woche
- Diskussionsclub: Donnerstag Abend
- Diplome für das Winterschwimmen entworfen: gestern
- Für das Stück „Gömda men inte glömda“ komponiert und Noten ausgedruckt: gestern. Oder vorgestern?
- Platz auf der Festplatte für neue Photos geschaffen: heute
- Packen für die Reise nach Finnland: Freitag
- Meinen Vortrag für „Attraktionskraft Skellefteå“ planen: ein bisschen, hat noch Zeit
- Winterschwimmmeisterschaft fotografieren: Samstag
- R unter Mavericks installiert: gestern
- Startlisten an den Schwimmclub schicken: morgen
- zwei Proben mit „Gömda men inte glömda“: morgen und übermorgen
- Ein flexibles CMS mit internen und externen Datenquellen planen: mehrere Wochen …
- Als Fotograf nach Luleå, Piteå, Kalix, Kemi und Oulu reisen: Samstag und Sonntag
- Wäsche waschen (oops, beinahe vergessen): gleich!
- Bau des Eisschwimmbads auf dem Fluss dokumentieren: heute, morgen …
- csv-Importer für die Winterschwimm-Webseite geschrieben: heute
Und wer ist Schuld daran? Ich, nur ich! Und würde ich es das nächste Mal anders machen? Nein, genau so wieder! Denn ich fühle mich zwar gerade gut überfordert, geniesse es aber auch, zwischen Programmierer, Musiker, Organisator und Fotograf hin- und herzuspringen. Mehrmals täglich. Und da jede einzelne Aktivität Spaß macht (in unterschiedlichen Graden), geniesse ich den selbstgewählten Trubel, vor allem, weil ich weiß, dass er zeitlich sehr begrenzt ist.
Da ich direkt nach der Winterschwimmmeisterschaft ein paar Tage als Fotograf unterwegs bin, wird es hier ein bisschen still sein, bis ich wiederkomme und x-tausend Fotos gesichtet habe. Dann gibt’s hier auch wieder etwas zu sehen und nicht nur zu lesen.
17 Kommentare für „Dichte Woche“
Hannah Karlsson schreibt:
Auf „gömda men inte glömda“ bin ich sehr gespannt!!!
Annika schreibt:
Puh…. wer macht hier viel? Hauptsache, Du packst dann auch für Abisko ;-)
Matthias schreibt:
Gibts deine Formular-Framework dann als OpenSource? :-)
Olaf Schneider schreibt:
@Annika: Das mache ich. Am Tag vorher oder am gleichen Tag.
@Matthias: Vielleicht. Das hängt unter anderem davon ab, ob ich jemals Zeit finden werde, Dokumentation zu schreiben.
evi schreibt:
Oh, oh……trotz Hektik..(;-)..dann viel Spaß in allen Ebenen!
Freue mich schon auf die Ergebnisse in Schrift und Bild!
Kemi haben wir als eine etwas „graue, traurige Stadt“ in Erinnerung, vielleicht kannst Du unsere Meinung ändern?
Ma HB schreibt:
Lieber Olaf, ich wünsche Dir starke Nerven und eine gute Zeit. Wir sprachen mal über Langeweile, schön, daß es die bei uns nicht gibt!
Ich wünsche Dir, daß alle Vorhaben so laufen, wie Du es Dir vorstellst.
Alles Gute Ma HB
Olaf Schneider schreibt:
@evi + Ma HB: Vielen Dank für die guten Wünsche. Die kann ich brauchen. Momentan läuft eigentlich alles gut: Die Winterschwimmmeisterschaft hat kaum noch offene Punkte und die Klavierkompositionen für das Stück „Gömda men inte glömda“ (eine Erzählerin und ich am Klavier) funktionieren auch.
Nun muss sich bloß noch das Wetter ändern, denn das sagt für Samstag: Schnee, Wind und 0 °C. Nicht gerade das ideale Fotografierwetter.
Olaf Schneider schreibt:
@Hannah Karlsson: Hast Du vor, zu kommen und es Dir anzusehen?
Annika schreibt:
0°C ist auch nicht gerade fürs Eis von Vorteil oder? Wirds denn dann nochmal wieder richtig kalt??? Aber der Winter ist ja ewig lang bei Dir :-)
Hannah Karlsson schreibt:
Das kommt ganz drauf an, wann das aufgeführt wird… Interessieren würde es mich sehr!
Olaf Schneider schreibt:
@Hannah: 15. + 16. Februar / 24. oder 25. März / 27. Juni / 5. + 6. Juli. Ohne Gewähr ;-)
Hannah Karlsson schreibt:
Hmmm, schade. Das sieht alles irgendwie aus, als ob es eher nicht ginge. Ich habe tatsächlich (bis auf die Julitermine) immer Konzerte an genau den Wochenenden. Und im Juli eben auch noch keine Ferien… :-(
Olaf Schneider schreibt:
Was hast Du denn für einen Bezug zu Skellefteå, Hannah?
Hannah Karlsson schreibt:
Keinen. Bräuchte ich den dafür?
Olaf Schneider schreibt:
Nein, Hannah. Ich konnte mir bloß nicht vorstellen, dass jemand von weit, weit herkommt, um in Skellefteå einer Erzählung mit Musik zu lauschen.
Hannah Karlsson schreibt:
Hmm, wenn die Musik schön ist (wovon ich ausgehe, nach dem, was ich bisher gehört habe) und ich mein Hörförståelse trainieren könnte, und wenn ich es am Ende noch mit einem Besuch bei den Freunden in Ö-vik verbinden könnte… – why not? Aber ist ja nun wohl leider eher nicht.
Olaf Schneider schreibt:
Schade, Hannah. Aber dann ein andermal. (Viel Musik ist es aber in diesem Fall nicht, da die Erzählung im Vordergrund steht.)