Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

14 Ideen für 2014

Ich gebe es gleich am Anfang zu: Der Blogtitel „14 Ideen für 2014“ ist geklaut und zwar aus dem Blog soschy on tour. Dort schreibt Sonya, eine gute Freundin aus Münchner Zeiten, über ihre 14 Ideen, die sie gerne 2014 umsetzen möchte.

Ich versuche es ihr gleich zu tun und werde hier 14 Ideen zusammentragen, die ich selber gerne umsetzen möchte. Nicht dabei sind die typischen guten Vorsätze, wie „mehr Sport treiben“, „sich gesund ernähren“ oder „die Welt retten“. Ich muss aufpassen, dass ich nicht zu viele Winterideen habe, denn für deren Verwirklichung habe ich nur noch gut drei Monate Zeit.


Also, dann mal los: Ich will …

  • wieder eine Skitour machen
  • im Winter auf die Lofoten, die Vesterålen oder nach Tromsø
  • bei -40 °C zelten
  • von der Arbeit mit Skiern nach Hause laufen (etwa 20 km)
  • mit einem Eisbrecher mitfahren

Äh, Olaf, Du wolltest doch nicht nur Wintergedanken haben, oder? – Ach ja, na gut. Ich will …

  • im Sommer eine Mehrtagestour mit Kajak und Zelt machen
  • mehr abstrakte Naturfotos machen
  • mit der Fähre von Umeå (Schweden) nach Vaasa (Finnland) fahren
  • im Sommer mit dem Kajak zur Insel Skötgrönnan paddeln (Naturreservat)
  • mit Münchner Freunden eine Städtereise machen

Äh, Olaf, bist Du auch mal drinnen? – Ach ja, na gut. Ich will …

  • Für den Kammerchor, in dem ich mitsinge komponieren oder arrangieren
  • lernen, besser Schwedisch zu sprechen
  • mehr Musik machen und mehr lokale Musikkontakte bekommen
  • etwas völlig Neues machen, was, das weiß ich noch nicht

Und eine Zusatzidee, die ich vermutlich eher 2015 durchführen werde, aber wer weiß:

  • Eine Fernreise machen. Das könnte Kanada sein, Mexico, Neuseeland, Nepal oder die Mongolei. Wohin es geht, hängt mehr davon ab, ob ich vielleicht einen Reisepartner für eines der Ziele finde. Freiwillige? Kanada auch im Winter?

In einem Jahr könnt Ihr lesen, welche der Ideen ich verwirklichen konnte.

6 Kommentare für „14 Ideen für 2014“

Sonya schreibt:

Es freut mich, dass ich dich zu seiner eigenen „14 Ideen für 2014“-Liste inspirieren konnte.
Die Fährfahrt von Umeå nach Vaasa ist toll, zumindest war sie es für mich damals. Was hälst du von Barcelona als Städtereise? Barcelona ist toll und ich plane im Mai wieder dort zu sein. Zumindest hab ich mich jetzt mal zu den Münchner Freunden dazugezählt ;).

Olaf Schneider schreibt:

Barcelona haben wir ja schon länger vor. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr.

World Whisperer schreibt:

Da bin ich aber mal gespannt was daraus wirklichkeit geworden ist… zelten bei -40grad… ich habe schon bei -20 grad gezeltet… brrrrrr

Ricarda schreibt:

Herrliche Ideen die Du für 2014 hast……..einige davon könnten auch von meiner Liste sein, z.B. Winter auf den Lofoten, mit Eisbrecher mitfahren, Städtreisen machen, Fernreise machen, usw……
Das übliche Problem ist mal wieder nur die gähnende Leere in der Urlaubskasse, vor allem wenn man momentan auch keine Möglichkeit zum Sparen hat, aufgrund meiner Arbeitslosigkeit.
Aber mal sehen……man kann ja auch im wunderschönen Südnorwegen tolle Zeiten verbringen !
Drücke Dir auf alle Fälle die Daumen, daß sich der ein oder andere Wunsch auf Deiner Liste verwirklicht !
Schönen Sonntag noch !

Ingela schreibt:

Roliga idéer, kreativa tankar.

Campa vid -40 (i alla fall i närheten av den temperaturen) har jag redan gjort, åkt skidor hem från jobbet likaså, många gånger, det tar 12 minuter ungefär. För övrigt skulle jag nog kunna tänka mej en hel del av det du planerar. Mer äventyr och mer musik, gärna det. Men jag får nöja mej med lite mindre format på båda delarna, fortsätta min dragspelskurs och hålla på med så mycket friluftsliv som är möjligt. Bra så.

Olaf Schneider schreibt:

@World Whisperer: Ich habe schon mal unter -35 °C gezeltet, das war schon frisch.

@Ricarda: Das alte Problem: Ein Teil arbeitet viel zu viel, ein Teil hat zu wenig. Ich drück Dir die Daumen für einen Job, der Dir wieder Geld in die Kasse spült aber genug Freiräume lässt, um zu reisen.

@Ingela: Jag har också sovit ute vid mindre än -35 °C (termometern kunde inte visa mindre), men en gång vill jag ser (och fota självklart!) -40 °C eller mindre. Jag hann tyvärr inte att hälsa på men det blir visst något någon annan gång. Och då tar jag skidor med mig.