Eisflächen
„Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See.“ Finde die beiden Fehler!
Fehler eins: Aus den Wolken fällt Sprühregen, kein Schnee. Fehler zwei: Die Eisfläche auf dem Bild ist kein See, sondern ein Parkplatz!
Er ist dick mit nassem, glatten Eis bedeckt. Genauso wie viele Straßen und Wege, der Strand, Teile meines Gartens und natürlich auch die Seen. Bloß die Ostsee ist noch offen.
Wegen der Plusgrade und des Nieselregens ist das Eis nass. Und genau so sauglatt wie eigentlich die meiste Zeit seit Ende November. Zwischen der Insel Storgrundet und der Ostsee liegt zwar Eis auf dem Meer, aber so richtig vertrauenserweckend finde ich das nicht mehr. Damit ich überhaupt vom Parkplatz zum Strand komme, schnalle ich mir Spikes unter die Stiefel und gehe nur dort über das Eis, wo das Meer wirklich flach ist.
Auch der Weg nach Storgrundet ist eine einzige Eispiste und ohne das feine „Traction Control System“ meines Saabs könnte ich solche Straßen kaum entlangfahren, denn auch die Spikes der Winterreifen kommen hier an ihre Grenzen, vor allem beim Anfahren.
Und so sieht es bei mir im Garten und auf der Straße aus.
Ich will ehrlich sein: Mich nervt dieses Wetter! Seit Wochen kommt immer wieder Regen aus tiefen, grauen Wolken gefallen. Und wenn es hier schneit, dann ist der Schnee am übernächsten Tag weggeregnet. Und zu noch mehr nassem Eis geworden. Von der Dunkelheit bei diesen trübem Wetter fange ich erst gar nicht an. Momentan ist keine grundliegende Änderung in Sicht und in einem schwedischen Wetterblog wird angedeutet, dass ein richtiger Winter auch schon einmal ausfallen kann.
Dann werde ich mir wohl Schlittschuhe kaufen und statt über das Meer über die Wege und Plätze gleiten. Und vielleicht das Abfahrtsschlittschuhlaufen erfinden, wenn ich mich nur traue …
Grummel …
5 Kommentare für „Eisflächen“
World Whisperer schreibt:
aiaiai das sieht wirklich SEHR glatt aus :-(
Ma HB schreibt:
Dann komme ich jetzt doch lieber nicht !!!!
Gruß Ma HB
Olaf Schneider schreibt:
Ich bin ganz froh, dass jetzt gerade keine Freunde zu Besuch sind, die sich schon lange auf einen richtigen Winter gefreut haben.
Die Enttäuschungen wäre wohl recht groß, denn der richtige Winter ist gerade weit weg, zum Beispiel in Minnesota, wo man sich vermutlich nicht sonderlich über den Besuch freuen wird.
Sandra schreibt:
Ich bin mir sicher: wenn einer das Abfahrtschlittschuhlaufen erfindet, dann du. Ich bin auf die ersten Fotos gespannt!
Und: mecker mal nicht zu viel, hier im Süden können wir von Schnee nur träumen. Und dein Eis hat ja schon für viele tolle Fotos herhalten können. Auch davon träumen wir hier nur, seufz…
Olaf Schneider schreibt:
@Sandra, dazu bin ich ein viel zu großer Schisshase. Und nächste Woche soll es angeblich kalt werden. Vi får se.