Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Skellefteå bei Nacht

Wer kennt sie nicht, die Postkarten „Mallorca bei Nacht“, „Paris bei Nacht“, „Oer-Erkenschwick bei Nacht“. Meistens sind das pechschwarze Hochglanzkarten, mit einem fürchterlichen Schriftzug „Irgendwas bei Nacht“ garniert. Das haben viele Städte nicht verdient. Auch Skellefteå nicht!

Gestern hatte ich abends ein bisschen Wartezeit am Südufer des Flusses und schaute auf die Silhouette der Innenstadt herüber. Das sah hübsch aus, vor allem, weil jetzt alles schneebedeckt ist. Deswegen habe ich mir heute nachmittag eine halbe Stunde freigegeben und bin an der gleichen Stelle wieder gewesen, aber mit einem wesentlichen Unterschied: Ich hatte eine Kamera und Stativ dabei.

Skellefteå bei Nacht

Skellefteå bei Nacht – oder, wenn ich wirklich ehrlich sein sollte: Skellefteå um fünf nach vier.

Nachtrag

Das Ganze als skrollbares Panorama:

Stadtpanorama

4 Kommentare für „Skellefteå bei Nacht“

Niko schreibt:

Så tjusigt! Das Panorama gefällt mir auch gut. Und das schon kurz nach vier!

Olaf Schneider schreibt:

Das war schönes Licht am die Zeit.

Brevlåda schreibt:

In Kiruna habe ich mal die beste „… bei Nacht“-Postkarte gesehen:
Kiruna bei Nacht (…aber im Sommer fotografiert!)
War halt ein normales Tageslichtfoto.

Skellefteå an einem Spätherbstnachmittag ist aber auch nicht zu verachten (oder ist bei euch schon Frühwinter?) – jedenfalls nicht auf Deinen Bildern.

Olaf Schneider schreibt:

Das ist eine schöne Idee mit Kiruna bei (Sommer-)Nacht.

Ich würde das hier schon Frühwinter nennen, da seit einer Woche ein paar Zentimeter Schnee liegen.