Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Sieben Tage Skelleftehamn

Ein Gastbeitrag von meinen Eltern aus Bremen.

Bremen – Skelleftehamn, ein weiter Weg! Eine Woche Skelleftehamn vergeht dann wie im Fluge.

Sieben Tage, jeder anders, aber immer sehr schön: Stadtbummel in Skellefteå mit Besuch in der Konsthall (Torfried Olsson), ein besonderes Highlight in Bygdeträsk bei Annica und Martin am Vortag des Midsommar. Fröhliche Menschen in Burträsk, dann wieder bei Annica und Martin mit köstlichem Essen und Getränken in einem mückenlosen Gartenpavillion. Kleine Spaziergänge durch den Wald, an die Ostsee und eine Autotour nach Bjuröklubb – ein phantastisches Panorama (Ein Atelier in dieser Landschaft, das wär was). Auch schön ein Besuch bei Olafs Bekannten K. und I., die uns zur Fika eingeladen und uns ihr großes, schönes mit ganz viel Liebe eingerichtetes Haus zeigten. Und heute unser letzter ganzer Tag hier: Der Ausflug zur Insel Kyrkholmen mit Waffeln, Sahne, Himbeeren bei herrlichstem Sonnenschein. Am Spätnachmittag noch kurz in die Ostsee eingetaucht, abends ein gutes Essen in einem netten Restaurant. Die Abende bei Olaf mit Rotwein sehr gemütlich und wir kamen vom Hölzchen aufs Stöckchen, sprich – uns ging der Gesprächsstoff nicht aus.

Jeden Tag ein neues Erlebnis und Olaf, Du hast uns das alles geboten. Eine wunderschöne gemeinsame Zeit und wir danken Dir sehr herzlich dafür. Vielleicht können wir ja noch mal wiederkommen?!

Tausend Dank,
Deine Wo + Ma

2 Kommentare für „Sieben Tage Skelleftehamn“

Olaf Schneider schreibt:

Liebe Eltern,

vielen Dank für die schöne Zeit. Und ja, natürlich könnt Ihr noch einmal wiederkommen!! Ihr wart schon im Mai, im Juli und jetzt im Juni da. Da bleiben noch neun Monate übrig. Und danach fangt Ihr einfach wieder von vorne an.

Sonya schreibt:

Klingt nach einer ganz wundervollen Woche. Sehr schön.