Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Sommeranfang

Heute, am ersten Juni, ist für die Meteorologen Sommeranfang. Sie rechnen gerne mit ganzen Monaten, das macht die Statistiken einfacher.

Für die Nordschweden ist schon seit Wochen Sommer. In Lappland war es gestern bis 30 °C warm, wärmer als in Italien, von Deutschland ganz zu schweigen. Aber ich bin mit den gut 20 °C, die wir hier haben, mehr als zufrieden.

Nach dem langen Winter frage ich mich den ganzen Mai schon: Wird in Skelleftehamn am ersten Juni noch Schnee liegen? Irgendwo? Die ganzen Schneehaufen, die vor zwei Wochen noch den Weg zum Bus gesäumt haben sind verschwunden. Aber an der Norra Hamngatan – der nördlichen Hafenstraße – wurde ich noch fündig. Dort liegen tatsächlich noch Schneereste unter den leuchtend grün belaubten Birken. Woran das liegt? Schaut selbst, wie es dort vor zwei Monaten aussah. (Das letzte Bild ist an der gleichen Stelle gemacht.)

Der letzte Schnee in Skelleftehamn

Heute morgen hat es übrigens geregnet. Kurz, aber – geregnet. Ihr Deutschen werdet müde abwinken und sagen „Regen, das kennen wir! Zur Genüge!“. Ich habe mich aber gefreut, weil jetzt alles nach Erde und Natur duftet.

7 Kommentare für „Sommeranfang“

Sylvia schreibt:

Da bist Du ein bißchen falsch informiert: es regnet nicht in Deutschland – es SCHÜTTET AUS KÜBELN – 197 mm habe ich im Mai gemessen – soviel wie ich nie zuvor in einem Monat gemessen habe und ich mache schon seeeeeeehr lange Wetteraufzeichnungen. Jetzt haben wir Juni, ich sehe aus dem Fenster und trage mich mit dem Gedanken, eine Arche zu bauen…..

Olaf Schneider schreibt:

197 mm, das ist viel. So etwas hatten wir letzten Oktober und da lag auch schon mal ein Stück Europastraße 4 unter Wasser.

Annika schreibt:

Aaaaalsoooooooo–WIR hatten gestern 26°C und Sonne! Aber Münster liegt ja auch fast am Polarkreis :-)))

Und heute ist alles wieder gut. 12°C und Nieselregen ;-)

Olaf Schneider schreibt:

26 °C und Sonne, Annika? Dann haben aber die Glocken die ganze Zeit geläutet, oder ;-)

Annika schreibt:

Keine Ahnung, war zum Glück in gut klimatisierten und schallgedämmten Räumen. Habs auch nur auf der webcam gesehen ;-) –als ich abends rauskam, war es aber immer noch verdächtig warm.

Annika schreibt:

Und Mittwoch werden wieder 30°C erwartet, hapuh….

Olaf Schneider schreibt:

Morgen, also am Mittwoch hätte ich 11 °C und Regenschauer anzubieten.