Tussilago
Tussilago
Sedan jag bor i Sverige blev tussilago en av de viktigaste vårtecknen. Och sedan några dagar gryr denna blomma också här i Skelleftehamn. Den mesta snö i trädgården smälte bort nu och försiktig gryr de förste grashalm. Nu bör det bara blir varmare.
Seit ich in Schweden lebe, ist Tussilago, zu deutsch Huflattich eines der wichtigsten Frühlingsanzeichen geworden. Und seit einigen Tagen sprießt diese Blume auch hier in Skelleftehamn auf einer nassen Brachfläche hier in der Nähe.
Im Garten liegt nur noch fleckenweise Schnee und vorsichtig sprießen die ersten Grashalme. Nun muss es bloß noch wärmer werden.
8 Kommentare für „Tussilago“
Astrid schreibt:
ja, so geht es mir auch. Sobald der Schnee verschwindet beginne ich nach den ersten gelben Blüten ausschau zu halten und es dauert in der Regel auch nur wenige Tage und schon sind sie da. Die ersten Huflattich Blüten hab ich hier schon vor 3 Wochen erspäht, mittlerweile sieht man sie hier überall in grosser Zahl und auch andere Blümchen sind schon zu sehen
Olaf Schneider schreibt:
Meine Nachbarn schreiben jedes Jahr auf, wann sie den ersten Huflattich haben blühen sehen. Dieses Jahr war das zwei Wochen später als im Vorjahr, denn der Winter war lang.
evi schreibt:
Ja, das geht jetzt überall so, als hätte jemand den Schalter angeknipst!
Und man schaut überall nach den schönen Farben des Frühlings!
Olaf, wie waren Deine Aufführungen? Ich hoffe, es hat Dir viel Freude gemacht!
Wir haben in Kempten seit gestern den“Jazzfrühling“
mit vielen Bands , auch „Openair“ aber da kommt keine an Euch in Kall heran!!!
Olaf Schneider schreibt:
Sowohl das Jazzkonzert als auch die Theateraufführung sind gut gelaufen und haben Spaß gemacht. Ich habe ein paar Musiker und Theaterleute kennengelernt und hoffe, dass ich in Zukunft ein bisschen mehr Musik machen werden kann.
evi schreibt:
Dazu herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für Deine Theater-
und Jazz-Zukunft in Schweden!
Olaf Schneider schreibt:
Danke, evi!
Sven schreibt:
Hej,
diese Pflanze habe ich bis heute keinerlei Beachtung geschenkt. Lief bei mir eher unter der Kategorie „Unkraut“. Scheinbar zu Unrecht. Werde mal schauen, ob ich den Huflattich auch in Hamburg auf einer Verkehrsinsel finde. :-)
Wobei es hier heute (26. April !!!) nochmal kräftig geschneit hat und der Frühling wieder etwas in die Ferne gerückt ist.
Viele Grüße
Sven
Olaf Schneider schreibt:
Hej Sven,
hier hat Tussilago eine besondere Bedeutung, weil es die erste Blume ist, die hier blüht. Dieses Jahr schon vor einigen Wochen. Gestern hat es aber auch erst einmal richtig Schnee gegeben.