Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Wieder Winter

In der Nacht kam der Schnee und der Frost. Dann klarte es auf. Jetzt, um halb sechs sind es -10 °C und der erste Märztag fühlt sich im Gegensatz zu den letzten Februartagen wieder nach richtigem Winter an.

Kurz vor Sonnenuntergang war ich noch einmal am Strand und bin zur nahen Insel Storgrundet hinübergelaufen. Auf der angetauten und wieder gefrorenen Ostsee ist es teilweise spiegelglatt. Das Eis unter einem knackt laut und dumpf. Ich weiß, dass das Eis dort dick ist – heute sah man sogar frische, breite Reifenspuren – und das Eis nur deswegen knackt, weil es sich bei den sinkenden Temperaturen ausdehnt, aber dennoch sehe ich mich bei jedem Knack – und meine teuren Kamerasachen – mit einem lauten Platsch ins Ostseewasser fallen.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!

10 Kommentare für „Wieder Winter“

Sven schreibt:

Hallo Olaf,
Sehr schön diese Weite und Farben.Fehlt nur noch ein Eisbär der vorbei trottet….
Ich muss mich jetzt auch langsam aufmachen.Rucksack ist schon gepackt.Irgendwann muss ich den Stecker ziehen…..Ich hoffe ich komme ohne Computer klar.;-)

Evi schreibt:

Danke schön, Dir auch ein erholsames Wochenende
und pass gut auf Dich auf!(Schwimm nicht so weit raus :-)……)

Annika schreibt:

Ich weiß gar nicht, wie Du alle diese Jahreszeiten immer so einmalig einfängst. Wunderschön!

Olaf Schneider schreibt:

@Sven: An Eisbären musste ich auch denken, aber eher weil ich gerade „In Sturm und Eis“ lese, ein Buch in dem Hans Memminger über seine Kajakexpeditionen in die Arktis berichtet – und da kommen viele Eisbären vor.

@Evi: Gilt in der heißen Badewanne liegen auch schon als Schwimmen?

@Annika: Rausgehen – Motiv sehen – Foto machen – Bearbeiten – Fertig ;-) Wenn Du aber mal richtig gute Landschaftsfotos sehen willst, dann gibt es die zum Beispiel bei Stefan Hefele (und so manchem anderen …)

Annika schreibt:

Ah, so einfach ist das? Dafür braucht man aber auch erstmal richtigen Winter….

Olaf Schneider schreibt:

Was heißt schon richtiger Winter … . Lauf mal ein paar Jahre durchs Münsterland, was meinst Du, was Du dort für jahreszeitliche Stimmungen einfangen wirst.

Sylvia schreibt:

Das Buch, das Du erwähnst, würde mich auch interessieren – entspricht das Buch Deinen Erwartungen? Das Foto übrigens in diesen sanften Farben ist echt Klasse – Dir ebenfalls ein sonniges WE.

Olaf Schneider schreibt:

Mir haben die Berichte sehr gut gefallen, nicht nur vom Inhalt, sondern auch von Hans Memmingers Erzählstil.

Peer schreibt:

Ich hab keine Ahnung von Hans Memminger, aber mir ging es mit 15, 16 Jahren so, als mir die Berichte von Heinz Helfgen, „Ich radle um die Welt“, in die Hände gefallen sind.

Olaf Schneider schreibt:

Von dem habe ich „Ich trampe zum Nordpol“ gelesen, aber erst vor einigen Jahren. Ein eindrucksvoller Bericht. Mit 15, 16 hätte mich so etwas noch nicht die Bohne interessiert.