Wintersonnenwende
Heute ist der kürzeste Tag des Jahres und damit die dunkelste Zeit in Nordschweden. In Skelleftehamn ist es aber nicht die ganze Zeit dunkel, denn wir sind noch ein ganzes Stückchen südlich vom Polarkreis. Und so haben wir heute hier Sonne von 9:41 bis 13:25, das sind immerhin drei Stunden, 44 Minuten. Die Sonne allerdings, man kennt es schon, versteckt sich weiterhin hinter dicken Wolken, aus denen nach kurzer Schneepause bei -10 °C dicke Flocken fallen.
Eigentlich wollte ich vor Sonnenuntergang Skellefteå verlassen haben, denn ich fliege heute nach Deutschland. Aber der 13:10-Flug ist 45 Minuten verspätet. Das liegt aber nicht am hiesigen Schnee, sondern am Schneefall am Stockholmer Flughafen.
So haben hier die Schneeräumfahrzeuge Zeit, in Ruhe ihre Runden zu drehen und den Skellefteå Flugplatz freizuräumen. Da ich in Stockholm drei Stunden Umsteigezeit habe, interessiert mich die Verspätung recht wenig. Hier kann man auch gut warten und es gibt kostenloses WLAN. Und die Kids schauen fasziniert durch das Fenster auf die großen Schneepfluge.
2 Kommentare für „Wintersonnenwende“
Sonya schreibt:
Das Foto von dem kleinen Kind ist sehr schön. Hoffe, du kommst bald und sicher nach Bremen.
Olaf Schneider schreibt:
Ich bin gut in Bremen angekommen. Ist sogar ein bisschen weiß hier.