Abendspaziergang
Ich komme gerade von draußen herein und habe seit Wochen wieder Sterne am Himmel gesehen. Zwar nur einige, die matt durch die dünnen Wolken, aus denen immer noch ein bisschen Schnee grieselt, hindurch scheinen, aber immerhin.
Da ich am Freitag nach Deutschland fliege, habe ich heute Abend noch einmal einen längeren Spaziergang durch das Städtchen Skelleftehamn gemacht. Das erste Fotomotiv wartete schon: Die Garagen, die momentan recht ungenutzt aussehen.
Ebenfalls ungenutzt steht so manches Auto, so manches Fahrrad im Schnee oder auch unter dem Schnee. Ich wüsste gerne, wie viele Fahrräder ich einfach nicht gesehen habe, weil dort irgendein Schneeräumfahrzeug einen der bis zu vier Meter hohen Schneeberge angelegt hat.


Zum Schnee, zum Wetter, zum Winter: Seit gestern liegen (wieder) 70 cm Schnee hinten im Garten, gefallen sind vermutlich knapp 160 seit dem 1. Dezember. Aber davon kam ja die eine Hälfte direkt innerhalb von 24 Stunden herunter. Die letzten sieben Tage war es recht mild mit Temperaturen um -3 °C, seit gestern wird es kälter und jetzt sind es -12 °C. Am Wochenende wird es vermutlich kälter, aber da bin ich schon in Deutschland und da interessiert mich das Bremer Wetter mehr. Momentan sieht es zwar nicht nach weißen Weihnachten aus, aber eventuell nach Dauerfrost. Sollte ich es wagen, meine Gummistiefel zu Hause zu lassen …?
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
8 Kommentare für „Abendspaziergang“
Peer schreibt:
Ich glaube, das Wetter in den nächsten Tagen ist eine Wundertüte… auf „wetter.de“ steht, „Donnerstag droht neues Unheil“, hm…. :) Damit meinen die entweder, dass „grosse“ Mengen an Schnee fallen (ein paar Zentimeterchen), oder, und das wäre wirklich Unheil, dass es diese fatale Mischung aus Schneeregen und Nachtfrost geben wird. Mal schauen!
Deine Fotos machen Lust auf Cross-Country- oder, am Hang auch gerne Telemark-Ski.
Olaf Schneider schreibt:
Wundertüte trifft es aber auch hier. Schon vor ein paar Tagen wurde das Wetter für Silvester vorhergesagt: Mal mit Kälte, mal mit Regen, mal mit Schneesturm.
Kannst Du telemarken? Dafür hat es bei mir nie gereicht, aber ich bin ohnehin ein extrem lausiger Abfahrtsskiläufer.
Peer schreibt:
Also, seine eigenen Skifähigkeiten zu beschreiben ist immer eine heikle Angelegenheit. Ich habe mit 3 Jahren angefangen „Schi“ zu laufen (in Österreich und im Sauerland, deswegen die Schreibweise…). Ich denke dass ich mit modernen Carving-Ski mit „konservativer Bindung“ passabel und relativ schnell und sicher abfahren kann. Telemark, mal ganz ehrlich… ist so ein Thema. Es macht viel Spass, kostet aber sehr viel Kraft. Ich habe im Skigebiet in Südtirol nie eine komplette Abfahrt im Telemark-Stil geschafft, da war nach der Hälfte bis Dreiviertel einfach die Luft raus, keine Kraft mehr, die Beine….! Davon abgesehen ist der Stil schon plausibel. Es „fliesst“ mehr, und vom Kraftaufwand und der Bewegung her ist Telemark logischer. Wie schon angedeutet muss man Muskeln trainieren die vorher nicht existiert haben. :) Was ich im Skiunterricht gut fand war, dass der Lehrer versucht hat den norwegischen „Ur-Stil“ zu lehren. Wir durften nur einen Skistock benutzen, beidhändig. Ich wollte diesen Stil jedenfalls mal kennenlernen weil ich dachte, so könnte ich evt. mit Langlaufski ALLES bewältigen.
Lussekatt schreibt:
GOD JUL, Olaf! Ich wünsche dir perfektes Weihnachtswetter (so wie du es dir wünschst), eine gute Reise und ein paar schöne erholsame Tage in Deutschland.
Evi schreibt:
Hallo, Olaf !
Einen guten Flug, frohe Weihnachten, für Dich und Deine Familie
und genieße einfach mal wieder ein paar „aufregende?“ Tage
in Deutschland! Das Wetter spielt ja wirklich schon eine ganze
Weile verrückt und den Vorhersagen kann man überhaupt nicht mehr trauen.
Olaf Schneider schreibt:
God jul till alla. Und danke für die guten Wünsche!
Ingela schreibt:
Det är vackert. Här ligger snö som bomull eller sockerkristyr på växtlighet och till och med på smala staket. Det ser ut som en julbonad, precis som garagen i Skeåhamn. Men – finns det ingen som sparkar? Cykla är ju inget bra alternativ för tillfället.
Olaf Schneider schreibt:
@Ingela Det finns några som sparka, både barn och vuxen, med och utan hundar.