Am Tag danach
Dieser Artikel ist Teil der fünfteiligen Serie Wintereinbruch 2012.
Am Tag danach klarte der Himmel ein bisschen auf und die Temperatur fiel auf knapp -15 °C. Die Ostseebucht, an der ich vorgestern noch Wellen fotografiert habe, ist komplett mit Eisfladen bedeckt, die größtenteils schon zusammengefroren sind. Das war’s erst einmal mit dem Kajak fahren.
Am Haus ist der lockere Schnee schon ordentlich zusammengesackt, von 83 cm auf 67 cm. Die Sonne scheint fahlorange durch eine leichte Wolkenschicht aus der Schneestaub fällt. Es wird ein bisschen wärmer, -12 °C.
Gestern war so manches Auto komplett eingeschneit und das Auto eines Nachbarn war nur noch am Antennenstummel zu orten. Heute musste ich länger suchen, bis ich ein eingeschneites Auto als Fotomotiv entdeckt hat, denn die Menschen sind fleißig. Fast alle haben ihre Fahrzeuge freigeschaufelt und die Wege vom Schnee befreit. Aber zum Schluss habe ich doch noch eines gefunden.
Nachtrag: Und so sah es heute Mittag bei Storgrundet aus. Die Ostsee ist komplett eisbedeckt und wenn es weiter so kalt bleibt, kann ich vielleicht schon nächstes Wochenende zur Insel herüberlaufen.
Nachtrag 2 (20:20): Der Ort Bureå, knapp 10 km weiter südlich, hat noch mehr Schnee abbekommen: Laut Norran – Skellefteås Zeitung – einen Meter. Und im Gegensatz zu hier, wo alle Nebenstraßen und sogar der Fahrradweg sofort wieder freigeräumt waren, waren dort gestern Nachmittag noch viele eingeschneit.
16 Kommentare für „Am Tag danach“
Lussekatt schreibt:
Ui! Da hast du aber ordentlich geschaufelt! Funktionieren bei solchen Schneemengen eigentlich Schneefräsen noch?
Olaf Schneider schreibt:
Die Nachbarn haben meistens den oberen Teil weggeschaufelt und dann die Schneefräse benutzt. Und ich habe überlegt, ob ich mir eine Fräse oder gleich einen Traktor kaufen sollte …
Evi schreibt:
Oh, einfach toll….nicht nur Vergnügen auch ganz viel Arbeit mit diesem Schnee!
Ich glaube, besser direkt einen Traktor, nicht zu groß, dann freuen sich alle Nachbarn, wenn Du den ganz Tallvägen räumst!!
Aber, sag mal,lieber Olaf, was steht eigentlich in der Garage?
Beate schreibt:
Uiii!!
Echt wüst mit all dem Schnee!
Ich mag Deinen Blog sehr (total professionell das alles und echt SUPER Fotos!) und finde es wirklich spannend, wie es dort oben bei Euch so zugeht :-)
Vielleicht komme ich bald auch dort ´rauf :-D
Fröhliches Schaufeln! Halt durch *chacka* !
Beate
Olaf Schneider schreibt:
@Evi meine Garage ist überraschend leer. Ski, Kajak, Sommerreifen, Werkzeug, das war’s auch schon fast.
@Beate: Danke. Fröhliches Schaufeln könnte das Wochenmotto werden, denn es soll mehr Schnee kommen, wenn auch nicht mehr so viel. (Sagen die …)
Du schreibst, Du kommst vielleicht auch bald „hier rauf“ – als Urlaub oder planst Du einen Umzug?
Beate schreibt:
Hi Olaf!
Es soll ein Umzug werden.
Allerdings ist wegen der Jobbsituation eher Småland geplant.
Gefrühlsmässig zieht es mich nach Mittelschweden. Bin aber zu feige… Der Schnee schreckt mich dabaei weniger als die Jobbproblematik :-)
Kära hälsningar!
Beate
Olaf Schneider schreibt:
@Beate: Darf ich fragen, was Du arbeitest?
Lussekatt schreibt:
Hm, schaff dir bloß nicht so einen kleinen Gartentraktor mit Schneeblatt an. Funktioniert schon bei 20 cm Schnee nicht mehr…dann lieber was Richtiges. Einen kleinen Grålle oder so. :-)
Olaf Schneider schreibt:
@Lussekatt Vermutlich werde ich auch die nächsten Tage alles in Handarbeit freischaufeln. Dann wundern sich einige Muskeln wieder, warum sie plötzlich benutzt werden.
Ingela schreibt:
Inte så mycket snö i stan. Hade jag haft bilen hade jag nog åkt till min vän i Bureå och hälsat på för att se med egna ögon.
Det är bra tycker jag att Moder Natur då och då talar om för oss att det inte är vi som bestämmer.
Olaf Schneider schreibt:
Bra att Moder Natur bestämmer och inte jag, annars hade vi nu två meter snö och alla grannarna skulle hata mig.
Skord schreibt:
@Ingela: Jag håller med dig helt och hållet.
Ingela schreibt:
Olaf: ;)
En och en halv räcker väl…?
Olaf Schneider schreibt:
@Ingela: Kanske räcker det ;-)
Sönke schreibt:
Herrlich diese Schneemassen…manchmal würde ich mir diese Eindrücke auch für Lübeck wünschen. Hier ist es ja 95% des Winters nur nasskalt….. Dein Blog ist wirklich sehr spannend und immer wieder sehr amüsant – grosses Kompliment. Die vielen Fotos sind wirklich ganz toll – bei manch einem muss die Kinnlade manuell wieder hochgeschoben werden. Geniesse den Winteranfang :-)
Gruss Sönke
Olaf Schneider schreibt:
@Sönke Danke. Ich bin schon dabei, so weit meine Zeit es zulässt.