Die Woche
Ich komme aus einem langen Meeting mit viel Mathematik und wenig Sauerstoff bei 35 °C Raumtemperatur. Mein Kopf qualmt immer noch von der Hitze und linearen Regression über kumulierten Wertetupeln, deswegen gibt es heute einen Blogartikel zum selber machen. Mehr nicht. Bitte schön:
Bei Sommerwärme und blauem Himmel draußen essen ·:· einige letzte Moltebeeren finden und am gleichen Tag mit Eis verputzen ·:· einen Tag in Skelleftehamn arbeiten, mit einem Kollegen Doku schreiben und eine mehrstündige Mittagspause machen ·:· mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, auf dem Rückweg beim Kanuverein den Kids beim Training zuschauen und dann selbst ein bisschen Kajak fahren ·:· selbstgesammelte Himbeeren mit A-Fil essen ·:· In der Ostsee und nach dem Kajak fahren baden und es gar nicht so kalt finden ·:· auf dem Bürodach sitzen und zum Eis eingeladen sein ·:· Den Jugendlichen zuschauen, die sich in leeren Planschbecken sitzend auf dem Skellefteälven flussabwärts treiben lassen ·:· erstaunt feststellen, dass es um halb zehn schon ganz schön dämmerig ist
So geht’s:
Schneide die Textbausteine und die Fotos aus. Bringe die Textbausteine in eine Reihenfolge. Fasse den Inhalt der Textbausteine mit Deinen eigenen Worten zusammen. Füge die Fotos in den Text ein. Fertig ist der Blogartikel.
Zusatzrätsel für Fotografen:
Zwei Bilder habe ich mit der Nikon D300, zwei mit dem iPhone gemacht. Welche?
8 Kommentare für „Die Woche“
Annika schreibt:
Ein Spätsommertag. Muss ich das Extrarätsel auch lösen?
Annika schreibt:
Ach nee, ist ja nur für Fotografen :-)
Christoph schreibt:
Mein Versuch: Eis mit Moltebeeren und Mittag in Skelleftehamn mit dem iphone? Wenig Zeichnung und mehr Rauschen als die anderen Bilder. Als Nikonjünger denke ich, dass die D300 da besser sein sollte als das iphone. Meine Eigene ist es auf jeden fall ;-)
Gruß aus der alten H[B]eimat!
Olaf Schneider schreibt:
@Annika: Das erste war ja auch kein Rätsel.
@Christoph: Mittag in Skelleftehamn ist ein iPhone-Bild. Gegenlicht mag das iPhone gar nicht so. Die Moltebeeren hingegen sind mit der Nikon aufgenommen.
Pia schreibt:
Lustige Idee mit dem Blogtextbastelset!!
Aber unter uns: ich mag diese assoziative Aneinanderreihung und würde den Text gar nicht ausschreiben!;-)
Olaf Schneider schreibt:
Manchmal mag ich das auch, aber hier war es wirklich nur Faulheit.
Ulrike schreibt:
Ich löse nur Rätsel, bei denen es was zu gewinnen gibt! :-D
Olaf Schneider schreibt:
@Ulrike: Was willst Du denn gewinnen? Vielleicht 10% der Jahreseinnahmen, die ich durch mein werbefreies Blog erwirtschafte? ;-)