Frühlingstag
Ist es wirklich erst eine Woche her, dass zwanzig Zentimeter Neuschnee gefallen sind und hier alles winterlich tief verschneit war? Der kleine Hund beim Gassi gehen kaum über den Schnee schauen konnte? Ich beim Fotografieren aufpassen musste, dass mein Objektiv nicht zuschneit?
Kaum zu glauben! Denn heute war es sonnig und mit 13 °C wirklich überraschend warm. Ich habe die ersten Blumen, die ersten Schmetterlinge, die ersten Menschen mit kurzen Hosen gesehen. Und viele saßen draußen und genossen Licht und Wärme. Auch wir haben nach dem Mittagessen einen kleinen Umweg gemacht und sind ein kleines Stück am Fluss entlang gelaufen.
Die meisten von uns haben heute um halb vier den Arbeitstag beendet, zu groß war die Verlockung, das schöne, warme Frühlingswetter zu geniessen. Ich habe mir zu Hause das Fahrrad geschnappt und bin ein bisschen herumgefahren. Zur Insel Storgrundet kann man jetzt herüber rudern und das restliche Eis hat sich vom Ufer gelöst und treibt nach Osten. In der Sonne war es so warm, dass ich die meiste Zeit im T-Shirt gefahren bin. Im Schatten merkte man allerdings, dass es gegen Abend wieder kühler wurde.
Es erstaunt mich jedes Mal wieder, wie schnell die Jahreszeiten hier wechseln können. Und ich freue mich, dass der Frühling da ist, selbst wenn es morgen wieder grau und kälter werden soll.
5 Kommentare für „Frühlingstag“
Maria schreibt:
Schööön! Bei Dir ist ja nun auch der Frühling eingekehrt! Hoffentlich bleibt er ein bißchen – ohne weitere Zwischenschneegestöber…
Snowdog schreibt:
Bei uns sollen am Wochenende bis 30° C werden. Das ist viel zu warm. Das sind extreme Wetterwechsel. Ich freue mich auch über den Frühling aber was jetzt kommt ist der Hammer.
Olaf Schneider schreibt:
30 °C mag ich eigentlich nur, wenn da ein Minus vorsteht …
Heute hat es übrigens viel geregnet und die Schneedecke im Garten schrumpft. An allen Rändern sieht man auch schon nasses, plattgelegenes, braunes Gras.
René Cortis schreibt:
Ja, bei uns geht es ähnlich schnell voran. Gerade noch Winter und schon ist es Sommer. Man sagt ja nicht umsonst, dass der Frühling in Nordskandinavien nur einen Wimpernschlag dauert.
Auf einen schönen Sommer, so dass wir uns auf den Winter wieder freuen können.
Olaf Schneider schreibt:
Ich freue mich auf den Winter, aber auch darauf, dass davor noch ein paar Stunden Frühling und dann Sommer ist. Und ich mit dem Kajak ohne Overall auf dem Wasser sein kann. Und fast überall mit dem Fahrrad hinkomme.