Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Neuschnee zur Sommerzeit

Pünktlich zur Zeitumstellung haben Wolken 7 cm Neuschnee über Skelleftehamn abgeladen und aus dem trübgrauen Einerlei wurde wieder eine weiße Winterlandschaft.

Mir ist das hiesige Wetter aber relativ egal, da ich gleich erst nach Solberget und morgen weiter nach Kiruna fahre. Die Vorhersagen sehen momentan mäßig aus, aber gerade in der Nähe des Fjälls kann sich das schnell ändern.

6 Kommentare für „Neuschnee zur Sommerzeit“

Sylvia Bolm schreibt:

Nimm ein paar Grüße von mir mit nach Kiruna – es ist bald 5 Jahre her seit wir dort waren………

Annika schreibt:

Sieht aber trotzdem schön aus. Viel Spaß in Lappland–und tolles Wetter wünsche ich!

Annika schreibt:

Wir haben 7 cm Tulpen…
Jetzt setz mich im T-Shirt auf die (nicht verglaste) Terrasse und schau den Schmetterlingen beim Flattern und unserem Nachbarn beim Sommerreifenwechsel zu.
Im Winter (also in unserem südschwedischen Pseudo-Winter) habe ich dich ja ums Wetter da oben beneidet, heute hingegen eher nicht. Dir trotzdem viel Spaß im Schnee!

Julia Köhler schreibt:

Irgendwie ist da ja schon ein Unterschied zu den frühlingshaften Temperaturen in Deutschland. Hier kann man schon die kurzen Hosen auspacken :-) Nach Kiruna möchte ich auch mal unbedingt. Viel Spaß :-)

Olaf Schneider schreibt:

Kiruna ja, aber nicht bei diesem Wetter. Tiefe Wolken und Regen – ab und zu mit nassem Schnee vermischt. Ekelwetter!

Julia Köhler schreibt:

Nun ja, ich würde wohl eher den Sommer vorziehen :-) Ich befürchte, ich bin wohl keinen richtigen Winter gewohnt, zumal wenn es hier nur 3 Schneeflocken gibt, bricht der Verkehr vollständig zusammen und die Bildzeitung schreibt, von der Schneewalze, die Deutschland heimsuchen wird. Oder es wird zu Hamsterkäufen wegen drohneden Schneefalls aufgerufen. Von daher wäre ich wohl auch etwas überfordert mit dem Ekelwetter.