Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Ekelwetter

Auf dem Weg vom Winter in den Frühling kann man entweder herrlichen blauen Himmel haben und eine Sonne, die den weißen Schnee bescheint und den Körper wärmt. Wie letzten Samstag zum Beispiel.

Oder man kann einen dicken grauen Wolkenbrei über sich haben, aus dem bei einem Grad Plus öder Sprühregen auf einen fällt und der böige Wind einen frösteln lässt.

So ein Tag war heute. Die Busscheiben sind mit unzähligen kleinen Matschspritzern bedeckt und auf den Straßen liegt ein Gemisch aus buckeligem Eis, flachen Pfützen und Kies.

Nun hoffe ich, dass zwei Vorhersagen für den Abend stimmen:

  • Wolkenfreier Himmel, zumindest für zwei Stunden
  • Aktive Nordlichter

Denn die Polarlichtvorhersage aus Alaska sagt für heute „Extreme+“ voraus, und so eine hohe Stufe habe ich noch nie erlebt. Ich bin gespannt …

Die beiden Fotos oben habe ich mit meinem neuen iPhone gemacht und dafür, wie klein das Teil ist, macht sich die Kamera wirklich gut.

3 Kommentare für „Ekelwetter“

Annika schreibt:

Ich drücke alle Daumen–und uns auch wegen der Bilder ;-) Die MS Polarlys meldet von der Barentssee Stufe 5!!!!! Man hofft, dass die Wolken sich noch verziehen.

Evi schreibt:

Ja, Olaf, viel Glück!!!!!!!!!!! Ich verfolge es schon die ganze Zeit auf Webcams in Porjus und Abisco!

delle schreibt:

der sonnensturm wartet auf mich. also ab 2013 die Größten