Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Licht und Schatten

Heute hat es bei knapp ein Grad plus in großen Flocken weitergeschneit. In Skelleftehamn sind 5-10 cm heruntergekommen. Nun, die sind schnell weggeräumt, so dass ich danach noch Zeit für eine kleine abendliche Skitour habe. Ich bin zu meinem Sommerstrand Storgrundet gelaufen.

Heute ist es mir besonders aufgefallen: Das Wechselspiel zwischen hell und dunkel. Das gelb-orange Licht der vielen Natriumdampflampen wird von den schneebedeckten Straßen reflektiert und strahlt die tiefen Schneewolken an. Die wiederum werfen das abgeschwächte Licht zurück und strahlen andere Schneeflächen an. Deswegen kann man sich ein ganzes Stück von der Straßenbeleuchtung entfernen und dennoch ohne Lampe Ski laufen. Die Wolken über dem Wald und der Ostsee hingegen sind fast schwarz und oft ist der Himmel in orange und schwarze Bereiche unterteilt. Manchmal ist der Himmel hell und der Weg dunkler, manchmal ist es umgekehrt. Doch schaut selbst:

Vielleicht ist Euch aufgefallen, dass Äste und Zweige seltsam unscharf-neblig aussehen. Das liegt daran, dass es sehr windig war und bei Belichtungszeiten von mehreren Sekunden die bewegten Teile unscharf werden. Am meisten fiel mir das an der böig-windigen Küste auf, wo ein vom Scheinwerfer angestrahlter Baum mit funkelnden Tropfen in den Zweigen förmlich im Wind tanzte.

Für Fotografieinteressierte: Ich habe die Photos in Lightroom nachbearbeitet, aber keine Verlaufsfilter eingesetzt. Lediglich den von der Lampe angestrahlen Schnee auf dem Tanzender-Baum-Bild habe ich minimal abgedunkelt, damit er nicht ins Weiße absäuft


Nachtrag: 5. Januar, morgens. Es schneit noch immer, es ist noch immer windig. Auf der Straße schleicht ein Jeep vorbei. Wie letztes Jahr kommt der Schnee in Schüben. Vor einer Woche war es hier noch fast schneefrei, jetzt liegen gut 40 Zentimeter auf meinem Grundstück.

7 Kommentare für „Licht und Schatten“

Tony schreibt:

Tolle Bilder! Gefallen mir sehr gut.
Ich würde hier auch gern mit den Ski loslaufen.

Grüße aus dem windigen Süden.

Olaf Schneider schreibt:

@Tony Es ist wirklich schön, von der eigenen Haustür starten zu können. Aber in München hatte ich das auch einige Male, vor allem im März 2006: Wintereinbruch in München.

Grüße zurück aus dem auch ziemlich windigen Norden.

evi schreibt:

Oh, sind das wieder BILDER !!!!!!!!!!!!!!!!!

delle schreibt:

Du machst mich richtig rollig so das ich lieber sofort dahin will als geplant. Freue mich jeden tag mehr auf mein coming north.

Ma HB schreibt:

Hallo Olaf, faszinierende Fotos wie immer! Das Foto mit dem See auf dem Weg nach Storgrundet? hat es mir besonders angetan. Damit wir diese Winterstimmungen auch mal erleben, müßten wir 2013 in der kalten Jahreszeit kommen. Skier bringen wir mit!! Gruß Wo+Ma

Olaf Schneider schreibt:

@Ma HB Richtig. der See ist der, der auf dem Weg nach Storgrundet links liegt. Das Foto mit dem Boot zeigt den Strand vor Storgrundet selbst. Und natürlich seid Ihr im Winter willkommen. Ich überlege ohnehin, ob ich mir einige Paar Gästeskier zulege. Aber für kleinere Wege wird hier auch gerne ein Spark verwendet.

sabine schreibt:

tolle fotos, der tanzende baum ist wunderbar!