Weihnachtsnachlese
Weihnachten ist vorbei. Jetzt wird nicht mehr gekuschelt oder einen auf nett gemacht, jetzt wird Klartext geredet!
Also, Ihr Schweden. Schaut Euch mal das Foto an! So will ich das zu Weihnachten sehen! Von links nach rechts: Lebkuchen, selbstgebackene Kekse (mit Ingwer), Spekulatius, noch mehr selbstgebackene Kekse (mehrere Sorten)! Eure Pepperkaka, die ihr mit Tubenkäse esst, könnt Ihr behalten! Und Euren rosa gefärbten Zuckerschaum in Weihnachtsmannform erst recht. So! Das musste mal gesagt werden!! Und noch ein paar Ausrufezeichen!!! Weil’s so’n Spaß macht!!!!!!!!
Möglich gemacht wurde dieses Foto durch ein Paket, welches ich heute mit leichter Verspätung beim ICA in Skelleftehamn abholen durfte. Und das Paket kommt von dreien meiner besten Freunde aus München. Die wissen, wie ich es gerne Weihnachten habe. Nicht auf diesem Bild sind die netten Briefe und jede Menge(!) weiterer Geschenke, die mit in dem Paket waren und über die ich mich riesig gefreut habe. Auch verspätete Weihnachtsgeschenke sind einfach toll!
Das war’s. Ihr braucht nicht weiter zu lesen. Wirklich nicht. Aufhören! Was? Ihr seid immer noch dabei? Also, nun gut: Ich habe mich auch ein wenig sehr geschämt, als ich dieses phantastisch-tolle Paket heute aufgemacht habe. Denn ich habe keinem Menschen auch nur irgendetwas dieses Jahr zu Weihnachten geschenkt. Ich bin eine treulose Tomate! Und ich gelobe Besserung! Ich fange nächstes Jahr viel früher an. Mit dem Geschenke kaufen. Ich geb mir zumindest große Mühe!
Ein kleines Problem birgt dieses Paket allerdings: Die Plätzchen in der rechten, roten Dose sind für das Kleine Gelbe Monster bestimmt. Es hat zwar auch seinen eigenen Keks bekommen (in Monsterform und leider auf diesem Bild nicht verewigt), aber es möchte bestimmt auch die anderen ihm zustehenden Kekse. Und eigentlich will ich die selber, die duften so lecker …
Ebenfalls nicht auf diesem Photo sind die leckeren Sachen, die mir meine Eltern vor zwei Wochen geschickt haben. Ihr ahnt es bestimmt schon, zwei Wochen bedeutet: Inzwischen ratzekahl aufgeputzt. Und Ihr habt recht!
11 Kommentare für „Weihnachtsnachlese“
Sonya schreibt:
Ich freue mich sehr, dass du dich über das Paket freust. Ich muss immer noch über deine Beichte kichern, dass du erst diesen Blogartikel geschrieben und dann angerufen hast.
Und was dein schlechtes Gewissen angeht, wir haben ja auch noch Geburstag ;).
Viel Spaß mit den Leckereien und Geschenken.
delle schreibt:
Wenn ich bald da bin, dann werden wir es denen schweden zeigen .
Die schweden spinnen doch die schweden.
Olaf Schneider schreibt:
@Sonya: Ich habe den Wink verstanden. Den mit dem Zaunpfahl ;-)
@delle: Wart’s nur ab, ich habe ja noch nicht einmal über solche Dinge wie Smörgåstårta geschrieben.
Sandra schreibt:
Smörgåstårta – au ja, schreib mal. das ist nämlich echt eklig. dann gibts da ja noch das brot, falukorv und noch son paar sachen – uah, schüttel…
Olaf Schneider schreibt:
Zum Thema Brot kann ich sehr den Artikel Bread behind the borders empfehlen. (Englisch).
Olaf Schneider schreibt:
@Sandra: Wie wäre es mit einem Gastartikel?
Sandra schreibt:
pfffff, ich werds auf eine große to-do-liste mit aufnehmen, mal schauen, platz 159 oder so, ächtz… lieber skype ich endlich mal mit dir, wir lästern ein bißchen und danach verfasst du deinen blog ;-)))
Sandra schreibt:
ach, passenderweise schreibt lyssekatt grad über die Smörgåstårta… da kriegt man schon ne vorstellung von dem weichen matsch. sorry an alle dies mögen, aber ich benutz lieber meine zähne.
Olaf Schneider schreibt:
@Sandra Gestern war noch eine Geburtstagsfeier vor dem eigentlichen Silvesterfest. Und es gab – Trommelwirbel – Smörgåstårta.
Skpen klingt gut; machen wir die Tage mal.
Astrid schreibt:
na dann werd ich dir wohl nächstes Jahr nicht nur ein Kärtchen schicken sondern auch ein paar selbstgemachte Plätzchen :)
Olaf Schneider schreibt:
@Astrid Ich hab mich sehr über Eure Karte gefreut. So richtig mit Papier und Briefumschlag und Briefmarke! Ganz ungewohnt. Sonst habe ich nur Rechnungen und Werbung im Briefkasten. Aber verfressen, wie ich bin: Auch Plätzchen werden gerne genommen ;-)
Ich melde mich mal die Tage bei Euch. Übrigens: Wie lange braucht man mit dem Auto von Euch nach Östersund?