Licht
Wo viel Schatten ist, ist auch viel Licht.
Das geht schon mit den fantastischen Morgenstimmungen los, die wir hier so manchen Tag haben. Schon beim Blick durch die von Reif bedeckten Fenster meines Wintergartens haben gezeigt, dass es an der Ostsee bestimmt schön aussieht. Also habe ich heute das Auto genommen und einen kleinen Abstecher zum Fotografieren gemacht.
Nach der Arbeit war es draußen natürlich stockdunkel. Aber seit einigen Tagen ist die gesamte Innenstadt mit Licht geschmückt. Breite Bündel von Lichterketten hängen über einem Teil der Fußgängerzone, Die wenigen Alleebäume sind komplett in Licht gekleidet sind und auch ein großer Weihnachtsbaum steht auf dem Torget, dem Marktplatz.
Die mit gelblichem Licht ummantelten Bäume wirken richtig warm und gemütlich. Man denkt an Kerzen und Kamin. Leider macht das kalte Licht, mit dem Lichterketten und Weihnachtsbaum bestückt sind, einiges an Gemütlichkeit wieder zunichte. Wer, bitte schön, denkt sich so etwas aus!
Auch am Fluss holt man sich Licht in die dunkle Stadt. Und bei den gestaffelten Sitzreihen am Fluss mit ihrer strengen Linienführung darf das Licht auch gerne kalt-blau sein. Dort passt es. Die Solaranlage in der Stadt hat nicht viel zu tun, denn viele Sonnenstunden haben die Tage nicht mehr.
Gefallen hat mir dann wieder Bonnstan, die alte Kirchenstadt mit ihren Blockhäusern. Die Wege sind nur teilweise beleuchtet und lassen die Holzhäuser geheimnisvoll aus ihren Schatten treten.
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
8 Kommentare für „Licht“
Tony schreibt:
Was für schöne Bilder! Hast du super gemacht.
Schweden im Herbst/Winter … steht bei mir auf der Todo-Liste :)
Beste Grüße aus dem milden Mitteldeutschland,
Tony
Olaf Schneider schreibt:
Das ist beides toll. Momentan sind wir in einer Zwischenzeit: Tageslängen schon wie mitten im Winter, Temperaturen und Wetter wie im (deutschen) Spätherbst.
Tony schreibt:
Bei uns auch … allerdings geht die Sonne hier erst gegen 16 Uhr unter und es ist erst gegen 17 Uhr dunkel :) Aber das kennst du ja!
evi schreibt:
Oh, wieder einfach wunderbar! Dein Blick für das Schöne ist genial!
Sonnige Grüße aus dem (auch sehr schönen )Allgäu!
Lussekatt schreibt:
Was für wunderschöne Bilder! Einfach toll.
Danke dafür!
Olaf Schneider schreibt:
Zur Zeit bietet das Licht Kontraste: Von herrlichsten Morgenstimmungen wie hier auf den Fotos bis hin zu trüb-dunkelgrauen Tagen mit Regen, wo man das Haus nicht verlassen möchte.
Annika schreibt:
Juli und August kenne ich ja jetzt. Da fehlt nur noch September, Oktober, November….Du machst, dass alle Monate toll aussehen :-)
Olaf Schneider schreibt:
Nun ja, wenn’s nicht schön aussieht – gibt es ja auch – dann landen die Fotos oft nicht im Blog.