Das Handy klingelt
Eben bin ich angerufen worden. Auf meinem Handy. Manche Nummern habe ich eingespeichert und dann sehe ich den Namen. Aber oft kennen weder Handy noch ich die Nummer und dann ist es oft sehr spannend, herauszufinden, wer anruft. Erst recht, wenn man wie eben mitten im ICA steht.
Die erste Herausforderung liegt daran, dass fast jeder Mann einen Spitznamen trägt und die alle unglaublich ähnlich klingen. Die Konstruktion geht wie folgt: Nimm den ersten Konsonanten und Vokal, einen Doppelkonsonanten und hänge ein E dran. Fertig ist der Spitzname. Und so wird beispielsweise Lars zu Lasse, Hans zu Hasse, Hjalmar zu Hjalle, Karl zu Kalle, Jan zu Janne und Mikael zu Micke.
Und dann kommt die zweite Herausforderung: Der erste Satz. Da weiß ich meistens noch überhaupt nicht, worum es geht und der Handyempfang ist ja auch nicht immer optimal. Da kommt es dann so manches Mal vor, dass ich nichts verstehe und noch einmal nachfragen muss.
Aber beim zweiten Mal klappt es dann meistens.
Heute lag übrigens ein Zentimeter Schnee – gestern schneite es ja das erste Mal hier ein wenig – und auf dem morgendlichen Weg zum Bus habe ich den ersten Schneeengel gesehen – ich glaube zumindest, es war einer. Und heute Abend rodelten zwei kleine Kinder mit ihren Plastikschüsseln begeistert die abschüssige Berzeliusgatan herunter. Morgen wird der Schnee wohl wegtauen. Schade.
2 Kommentare für „Das Handy klingelt“
Christina schreibt:
Dementsprechend würdest du also Olle heißen?
Olaf Schneider schreibt:
Stimmt. Aber gewöhn’s Dir gar nicht erst an ;-)