Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Auto-mo-Bil

Dieses Bild ist für mich etwas ganz Besonderes.

Ich rede nicht davon, dass es gerade eben wieder geschneit hat. Das soll diesen Winter hier schon vorgekommen sein. Auch nicht davon, dass die gesamte Einfahrt von Schnee befreit ist. Mein Nachbar von Gegenüber hatte mir Hilfe angeboten und ein Bekannter von ihm hat heute mit einem Traktor den immer noch hohen und inzwischen hart gefrorenen Schnee geräumt.

Nein, ich rede von – Tusch bitte – diesem Auto. Das habe ich heute gekauft. Und nach Hause gefahren.

Nicht jeder weiß, dass ich seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr Auto gefahren bin. Nun habe ich wieder Fahrstunden genommen und nach der sechsten Stunde meinte der Lehrer, ich solle mir ein Auto leihen und einfach fahren. Statt dessen habe ich heute selber eines gekauft, und zwar einen Saab 9-5 2.3t Kombi, zugelassen 2002.

Und so saß ich heute nach dem Kauf das erste Mal in meinem Leben alleine am Steuer und habe das Auto die sechseinhalb Kilometer nach Hause gefahren. Ich war ganz schön nervös, aber alles hat gut geklappt und so viel Verkehr ist hier ja auch nicht. Und zu Hause angekommen habe ich mich darüber gefreut, dass die Einfahrt so schön auf voller Breite schneegeräumt war.

Ich freue mich riesig, jetzt ein eigenes Auto zu haben. Nicht des Autos selbst wegen, sondern weil ich jetzt mehr von Schweden sehen und dabei Dinge wie zum Beispiel Pulka und Skier völlig problemlos transportieren kann. Oder ein Kayak auf dem Dach …

Das alte Wort Automobil haben übrigens nicht nur die Deutschen gekürzt. Nur heißt das Gefährt hier nicht Auto, sondern bil.

20 Kommentare für „Auto-mo-Bil“

Sonya schreibt:

Glückwunsch zum ersten eigenen Auto. Bin mal gespannt, wann ich mir eins kaufe, aber das wird sicher noch dauern. Deine Einfahrt hat mir vorher ja besser gefallen mit mehr Schnee, aber dein Nachbar freut sich sicher, dass so gut geräumt ist und du nun ein Auto hast ;-).

Klasse, dass du nun mobil bist. Aber bloß nicht ganz dem Fahrrad untreu werden.

Wünsche dir weiterhin gute und sichere Fahrt.

bastian schreibt:

wow – wie cool! damit kannst du noch mehr entdecken und sehen, das wird sicher toll!

Dirk L. schreibt:

Herzlichen Glühstrumpf zum ersten Auto ;-)
Jetzt kann Schweden erkundet werden!
Ich erwarte weitere Berichte! :D

Olaf Schneider schreibt:

@Sonya Ich habe nicht vor, mit dem Auto regelmäßig zur Arbeit in die Stadt zu fahren. Zum einen sind die Parkgebühren ganz schön hoch, zum anderen freue ich mich riesig darauf, wieder Fahrrad fahren zu können. Die tägliche Bewegung an der frischen Luft kommt gerade ein bisschen kurz und fehlt mir.

Aber die Aprilwochenenden werde ich meinen Aktionskreis mal ein bisschen erweitern. Hoffentlich versenke ich den Wagen nicht gleich irgendwo beim Parken im Tiefschnee …

Olaf Schneider schreibt:

@bastian Das glaube ich auch. Ich will die nächsten Wochenenden viel fahren, damit das Autofahren einfach normal wird.

Olaf Schneider schreibt:

@Dirk Danke. Berichte folgen.
(Ich werde müde. Und einsilbig. Denk nur. Noch abgehackt. Muss Bett …)

Jonas schreibt:

super cool!

Glückwunsch zum Auto. Und dann gleich SO EINS…! Wenn der ein wenig größer wäre, könnte ich sagen das ich 100% neidisch bin.

STHLM schreibt:

Grattis! Wichtig ist nun, dass Du Dich regelmäßig wagst – und kleine Fehler nicht sofort als große Katastrophe siehst. Die Erfahrung machts…

Unser Auto steht hier eigentlich nur noch festgeparkt, t-bana und buss machen es größtenteils überflüssig.

Karin schreibt:

Glückwunsch!! Gut, dass es bei Euch noch so viele Schneehaufen gibt, die kann man auch als Bremshügel nutzen ;-)

Olaf Schneider schreibt:

@Jonas Ist auch ein feines Auto – auch wenn für Dich viiiel zu klein.

@STHLM Keine Sorge … . Und ja, würde ich (noch) in einer Großstadt leben, dann hätte ich bestimmt noch kein Auto.

@Karin Vor allem kann man Autos ganz prima im Schnee versenken und dann auf Hilfe warten. Ich hoffe, dass ich verschont bleibe. Erst am Sonntag haben wir ein Auto befreit, welches auf der rechten Seite bis zum Bodenblech im Schnee hing.

Ma HB schreibt:

Hallo Olaf,
herzlichen Glückwunsch zum ersten eigenen „bil“. Das wäre doch nun wirklich nicht nötig gewesen, daß Du extra ein Auto kaufst, um uns damit im Mai vom Flughafen abzuholen!!!
Ende April brauchen wir Dein Auto allerdings in HB, um ca. 60 Bilder zum neuen Ausstellungsort zu transportieren. Sollen wir es im Austausch gegen den Focus holen oder bringst Du es vorbei?
Allzeit gute Fahrt!
Wo + Ma

Olaf Schneider schreibt:

@Ma HB Natürlich habe ich das Auto nur gekauft, damit ich Euch vom Flugplatz abholen kann. Daher könnt Ihr das Auto gerne zwischenzeitlich abholen und benutzen. Die läppischen 185 Meilen sind ja nicht so viel.

Ach ja, eine Meile sind hier 10 Kilometer.

Christina schreibt:

grattis grattis! Ich hab’s ja von der Autoberater-Seite aus mitbekommen, ihr hattet beide viel Spaß, oder? ;-)

Christina schreibt:

Und allzeit ne handbreit wasser.. ach nee… immer gute und sichere Fahrt!

Olaf Schneider schreibt:

@Christina. Ich fand das alles eher sehr aufregend. Der Spaß kam aber heute schon beim Drehen einer kurzen Abendrunde. Jetzt muss ich bloß noch nachschauen, wo mein Saab den Kiel hat …

René schreibt:

Wow… ein echter Skandinavier und sogar mit Christbaumschmuck am Kühler… ein echter Blender. Glückwunsch!

Wenn Bus, Schiff und Flugzeug zu langweilig werden und du uns mal mit dem Auto besuchen kommst, hier stehen Blitzer:

Stokmarknes -> Haukenes: http://goo.gl/maps/QwvO
Sortland -> Haukenes: http://goo.gl/maps/h4OM

Liebe Grüße,

René.

Hein schreibt:

Na, Glueckwunsch! Hab ich dir eigentlich schon gesagt, dass bei Saab die Benzinpumpe manchmal eine Schwachstelle ist? Aber wie ich schon sagte, den haette ich auch genommen, schickes Auto. Und auch mit dem Zuendschloss an der richtigen Stelle, nicht wie bei meinem ollen 9000.

Annika schreibt:

Ich lese das Wort „Benzinpumpe“ und muss etwas schmunzeln…. :-) Gut, dass der Saab die über 5000km auch vier Jahre nach dem Kauf dann doch noch so gut überstanden hat!

Olaf Schneider schreibt:

Ja. Und die Benzinpumpe macht immer noch lustige Geräusche manchmal, aber funktioniert nach wie vor.