Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Schnee schieben

skotta snö – Schnee schaufeln oder Schnee schieben, das hört man hier sehr häufig. Und wenn sich, wie jetzt zum zweiten Mal in diesem Winter, ein kleines Schneefallgebiet just über Skelleftehamn vor Anker geht, so ist auch einiges zu tun.

Stufe 1: Die normale Schneeschaufel

Wie in Deutschland hat auch jeder in Schweden eine Schneeschaufel. Ich habe es allerdings noch nicht erlebt, dass die jemand benutzt. Die Eingangsstufe für att skotta snö ist hier:

Stufe 2: Die „Snösläde“

(zu deutsch in etwa Schneeschlitten). Dieses Ding ist schon eine Ecke breiter und auf die große Lade passt auch viel mehr Schnee. Ich durfte einen Nachbarn heute bei der Anwendung fotografieren.

Eine Snösläde benutze ich auch, aber da ich kein Auto habe, habe ich auf dem Grundstück auch nicht so viel zu tun. Viele, die mehr zu räumen haben, gehen deswegen über zu:

Stufe 3: Die Schneefräse

Wenn der Benzinmotor erst angeworfen ist, fräst sie sich buchstäblich durch den Neuschnee und wirft den Schnee im hohen Bogen auf das Grundstück. Der Nachbar war heute damit zu Gange und auch ihn durfte ich fotografieren. Tack!

Allerdings gibt es auch manche, die einfach mehr zu räumen haben oder vielleicht auch nur Spaß daran haben, Fahrzeuge zu besitzen und die gehen über zu:

Stufe 4: das eigene Räumfahrzeug

Das kaufe ich mir dann später …

2 Kommentare für „Schnee schieben“

Rüdi N. schreibt:

Der Nachbar auf Bild #2 hat offensichtlich Spaß bei seiner Arbeit. Wenn man dabei etwas zu energisch vorgeht, kommt man ganz hübsch ins Schwitzen, jedenfalls mir geht es so. Die Arbeit mit der Schneefräse ist dagegen fast schon easy, die bewegt sich ja mit eigener Kraft vorwärts.
Im gelben Allrader sitzt man gemütlich im Warmen und kann lächeln, egal wieviel Schnee vor der Schaufel liegt…;)

Olaf Schneider schreibt:

Der Nachbar fand es glaube ich sehr lustig, dass ich ihn fotografiert habe.

Für mich ist das auch so, dass ordentliches Schneeräumen das Fitness-Studio wieder ein bisschen überflüssiger macht.