Schwedischkurs Winter
seit gestern Abend Schneefall, windig, um -10 °C. Heute morgen ein halber Meter Schnee auf dem Grundstück
seit gestern Abend Schneefall, windig, um -10 °C. Heute morgen ein halber Meter Schnee auf dem Grundstück
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
9 Kommentare für „Schwedischkurs Winter“
Rüdi N. schreibt:
Sehr eindrucksvoll! Ich kann mich nicht erinnern, in den 30 Jahren, die ich im Landkreis München, bzw. Garmisch wohne, im November solche Schneemengen bzw. Verwehungen gesehen zu haben.
Im Januar des Öfteren,aber nicht im November…
Hier in Garmisch schneit es gerade etwas stärker bei -1° (14:20)
Olaf Schneider schreibt:
Im März 2006 hatte es ja auch gut Schnee in München, allerdings war es windstill: http://foto.olafschneider.de/album/2006/muenchen-im-winter. Aber auch für Nordschweden ist der Winter früh und heftig gekommen.
Snowdog schreibt:
Bei uns sind gerademal 0°C und noch alles sehr matschig durch den vielen Regen der letzten Zeit. Morgen soll es dann frostig werden. Hoffendlich bekommen wir dieses Jahr auch wieder einen so schönen Winter wie im letzten Jahr. Deine Bilder Olaf sind ganz toll.
elke füst schreibt:
nein,olaf ,ist normal
da du ja praktisch den ersten winter richtig mitbekommst.
vor drei jahren fielen hier 150 cm schnee innerhalb drei tagen.
die alten sagen,dass es wärmer wird.
die winter beginnen nach dem 20.oktober,jedenfalls in jämtland,und enden irgendwann im april.
Olaf Schneider schreibt:
@Snowdog: Ich drück Dir die Daumen für besseres Winterwetter. Man sollte einfach den Temperaturbereich von +5 bis -5 °C abschaffen.
@elke: Von mir aus können hier gerne ein, zwei Meter runterkommen. Das dürfen aber die Schweden nicht mitkriegen, denn die sind nicht solche fanatischen Winterfans wie ich. Und Arbeit macht das Ganze ja auch …
@alle: Das bisschen Zaun, welches man auf dem zweiten Foto sieht, ist jetzt auch verschwunden.
Annika schreibt:
Kriege Herzrhythmusstörungen bei den Bildern :-)
Olaf Schneider schreibt:
Das klingt ja mehr gefährlich als wünschenswert, Annika ;-)
Annika schreibt:
Gibt ja auch Eu-Stress :-) (also nicht EU-Stress, der kommt noch früh genug)
Olaf Schneider schreibt:
Für mich gibt es nur Eu-Winter und Euschnee.