Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Oktoberwetter

Seit vier Tagen bin ich wieder zu Hause und das Wetter ist wechselhaft. Dienstag früh waren es noch -4.7 °C, am Abend dann vier Grad plus und es fing leicht an zu regnen. Der Regen hat gestern auch das Eis auf den Straßen getaut, nur die tieferen Pfützen waren am Boden noch mit glattem Eis bedeckt. Letzte Nacht und heute lagen die Temperaturen bei vier Grad plus und es war klar und trocken. Um so größer war meine Überraschung, dass die Straßen um 18 Uhr anfingen, wieder glatt zu werden. Die letzte Woche hat wohl den Boden so abgekühlt, dass die Feuchtigkeit auf den Straßen auch bei Plusgraden wieder gefriert.

Ich finde das einfach deshalb ein bisschen doof, weil ich noch keine Winterreifen für mein Fahrrad habe. Ja, auch für Räder gibt es hier Spikes und die werde ich mir nächste Woche kaufen, denn immer nur Bus fahren ist mir ein bisschen zu langweilig – selbst mit Buch – und mir fehlt die Bewegung.

Am Wochenende schreibe ich wieder und erzähle von meiner Hauseinweihungsparty, die morgen Abend stattfindet. Ich bin gespannt und auch ein bisschen aufgeregt. Das erste Mal richtig Gastgeber in Schweden für Schweden.

4 Kommentare für „Oktoberwetter“

bastian schreibt:

Oha – morgen steigt die Party. Wird Olaf den Schweden Schwedische oder Deutsche Kost kredenzen? Ich bin gespannt!

Olaf Schneider schreibt:

Weder noch, Olaf hat‘s nämlich nicht so sehr mit dem Kochen und macht deswegen „Knytkalas“, das heißt, jeder bringt was mit. Ich übernehme dafür die Livemusik …

Sonya schreibt:

Önskar dig och dina gäster en bra fest.

Olaf Schneider schreibt:

@Sonya Tack så mycket