Zum Inhalt

Nordwärts

Vom Leben in Skelleftehamn

Zu den Funktionen

Umzug, Zwischenbilanz II

Die Halteverbotszone ist eingerichtet und das meiste ist gepackt. Keller, Flur, Küche und Bad sind im Grunde fertig. Jetzt warten nur noch Computer, Bett und ein kleiner Hügel Krimskrams darauf, verstaut zu werden. Jetzt muss ich fein aufpassen und überlegen, was ich nach dem Umzug noch in München brauche (Malersachen und Putzmittel), was ich im Flieger im Koffer habe und was ich im Handgepäck habe (Kaufvertrag für den Banktermin am Freitag). So, jetzt schnell was zu Essen bestellen (ab jetzt gibt‘s nur noch Plastikbesteck) und weiter räumen. Morgen um zehn Uhr kommt der Möbelwagen.

Nachtrag:

Ein kleiner Wettbewerb: Was ist das älteste Verfallsdatum, welches ich heute bei den Lebensmitteln gefunden habe?

8 Kommentare für „Umzug, Zwischenbilanz II“

Leibenguth schreibt:

12/2007? :D

Olaf Schneider schreibt:

Ach Dirk, wenn Du wüsstest …

sabine schreibt:

bastian verwendet noch immer eine currypaste aus dem letzten jahrtausend…

Christina schreibt:

12/2004?

Ich bringe morgen eine äpple paj mit (frisch gebacken ;-) samt Löffeln…
und Kreppband zum Abkleben…

Sandra schreibt:

1988???

Olaf Schneider schreibt:

@Sandra: So alt dann doch wieder nicht …

Thomas schreibt:

Jetzt muss ich doch auch noch nen Tip abgeben: Ganz spontan erscheint 04.1996 vor meinem geistigen Auge.
Stimmt wahrscheinlich genau.

Olaf Schneider schreibt:

Das Geheimnis sei gelüftet:

Eine Packung Weizenkleie hat das Verfallsdatum 07/2002. Also nicht so alt, wie einige von Euch geschätzt haben. Das was mich eher wundert ist, dass ich März 2004 von Essen nach München gezogen bin und sich diese nette kleine Packung irgendwie unbemerkt mit nach München geschmuggelt hat, um sich dort in der dunkelsten Küchenecke zu verstecken. Dieser Überlebenskampf ist zu bewundern und ich habe die Packung auch noch.