Lebensmittel
Dies sind Lebensmittel von meinen ersten beiden Einkäufen in Skelleftehamn. Dieses Mal als kleines Spiel …
Bitte aktiviere JavaScript, um zu spielen
Dies sind Lebensmittel von meinen ersten beiden Einkäufen in Skelleftehamn. Dieses Mal als kleines Spiel …
Bitte aktiviere JavaScript, um zu spielen
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
8 Kommentare für „Lebensmittel“
Leibenguth schreibt:
Ah, was zum Spielen…
Och, schon fertig.
Jetzt hab ich Hunger! Auf zum Kühlschrank ;-)
Olaf Schneider schreibt:
Sill magst Du doch eh nicht.
Anne schreibt:
Witzig gemacht! Kannst Du sowas auch für unseren Blog programmieren? ;-) Gravad lax würd ich hier mal an der Stelle wählen oder doch lieber Fil? Hmm… hab grad nen 20km Marsch hinter mir… bekomme ich auch beides? *liebguck*
astrid schreibt:
sehr nett gemacht. Ich sehe, du hast beim ICA eingekauft :)
Olaf Schneider schreibt:
@astrid: Ja, in Skellefteå gibt es auch coop, aber in Skelleftehamn genau diesen ICA.
Sandra schreibt:
ja wie cooool!!! aber freiwillig snabbmakroner, bäh. 1x mit dem zeug wandern, seitdem eß ich es nur noch im notfall – auf wanderung halt. da kann ich noch den schnellreis empfehlen. der ist noch ekliger ;-))
Olaf Schneider schreibt:
@Sandra: Die habe ich auch eher gekauft, weil ich die mit Schweden verbinde und ein Foto haben wollte. Schnellreis kenne ich noch nicht …
Julia schreibt:
Das ist ein tolles Spiel. Ich nehme die Marabou Schokolade und Blåbärsylt. Es finde es absolut beklagenswert, dass der IKEA nicht mehr die Marabouschokolade hat :-( Aber ich werde mein Auto voll damit beladen.